Wie man hausgemachten Apfelessig herstellt

Hausgemachter Apfelessig

Wie du bestimmt schon mitbekommen hast, wird Apfelessig zurzeit als das Wundermittel angepriesen. Doch wie bei so vielen Produkten, hängt die Wirksamkeit eben auch von der Qualität ab. So ist es wichtig, dass er naturbelassen ist und nicht erhitzt wurde. 

Also warum Apfelessig nicht einfach selber herstellen? Dann kannst du dir sicher sein, dass alle wichtige Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Wir haben dir im folgenden ein einfaches DIY Rezeptzusammengestellt.

Fragen zur Herstellung von Apfelessig

1. Ist es wichtig, welche Apfelsorte man verwendet?

Nein, die Apfelsorte spielt keine Roller bei der Herstellung von Apfelessig. Das einzige worauf man achten ist, dass die Äpfel Bio zertifiziert sind.

2. Braucht man Zucker für die Herstellung von Apfelessig?

Die Zugabe von Zucker ist für die Herstellung optional. Allerdings kann Zucker den Gärungsprozess beschleunigen. 

3. Müssen die Kerne entfernt werden?

Gerne kannst du die Kerne während des Gärungsprozesses mit im Glas lassen, denn am Ende der Herstellung wird sowieso alles gefiltert. 

4. Wird Apfelessig schlecht? Oder brauche ich ein Konservierungsmittel?

Nein, für selbstgemachten Apfelessig wird kein Konservierungsmittel benötigt. Apfelessig selbst wird sogar als Konservierungsmittel für z.B. Salate verwendet. Schlecht werden kann er jedoch trotzdem mit der Zeit besonders wenn durch die Nutzung nach und nach Verunreinigungen in das Aufbewahrungsglas gelangen.

Alles was du dafür benötigst:

  • 1 kg Äpfel (vorzugsweise Bio) sowie Apfelreste
  • 2 Esslöffel Zucker 
  • Einmachgläser (1-2 Liter) - steril ausgewaschen
  • Saubere Küchentücher
  • Filtertuch

Einzelne Schritte:

  1. Apfelstücke und -reste klein schneiden
  2. Gemeinsam mit dem Zucker in die Einmachgläser geben und mit Wasser auffüllen
  3. Anschließend mit dem Tuch abdecken
  4. Um Schimmelbildung vorzubeugen, solltet ihr die Gläser in den folgenden Tagen ab und zu schwenken bzw. umrühren
  5. Sobald die Apfelstücke im Gefäß nach unten gesunken sind und ebenfalls ein Essiggeruch wahrzunehmen ist, gieße den Rohessig durch ein Filtertuch und fülle ihn wieder in saubere Gläser ab
  6. Decke nochmals alles mit Küchentüchern ab
  7. Lasse den Apfelessig nun für 4-6 Wochen stehen. In dieser Zeit wird er vergären
  8. Zum Schluss nochmal alles durch ein Filtertuch gießen und in Flaschen abfüllen
  9. Fertig ist dein selbstgemachter Apfelessig!

Solltest du nicht so viel Geduld haben, kannst du in der Zwischenzeit unsere Trust Your GUT Vitamins mit Apple Cider Vinegar probieren.

Wofür oder wie verwende ich den selbstgemachten Apfelessig?

Da du nun deinen eigenen Apfelessig hergestellt hast, kannst du ihn vielseitig einsetzen. Wie wäre es mit einer Apfelessig-Limo oder einer Haarspülung für mehr Glanz?

ACV limo with two apples

Apfelessig-Limo:

  • 300ml kohlensäurehaltiges Wasser
  • 2 Teelöffel Apfelessig
  • Stück Ingwer
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Esslöffel Honig
  • Eiswürfel nach belieben

Einfach alles zusammenmixen und fertig!

woman in bathroom

Apfelessig-Gesichtswasser:

  • 300ml Wasser (bestenfalls destilliert)
  • 2 Teelöffel Apfelessig

Einfach mit einem Wattepad auf dein Gesicht auftragen.

Apfelessig-Haarspülung:

  • 1 Liter Wasser
  • 2 Esslöffel Apfelessig

Einfach nach der Haarwäsche im nassen Haar verteilen. Deine Haare müssen anschließend nicht einmal ausgespült werden.

Viel Spaß beim ausprobieren!




Entdecke unsere Promo Sets und spare bis zu 30%