Abnehmen mit Apfelessig

Seit geraumer Zeit gilt Apfelessig nämlich als natürlicher Immun-Booster. Es wird zur allgemeinen Stärkung, zum Entschlacken und als natürliches Präbiotikum eingenommen - und das nicht ohne Grund. Wegen seiner antibakteriellen Wirkung und Ballaststoffen kann Apfelessig zudem bei Verdauungsbeschwerden, Blasenentzündungen und Sodbrennen helfen. Und das wussten schon die Römer!

Was ist Apfelessig und welche Vorteile hat er?

Bei Apfelessig handelt es sich um einen Speiseessig aus Apfelwein, welcher durch die Zugabe von Essigsäurebakterien fermentiert wird. Apfelessig beinhaltet zwar noch die Nährstoffe eines Apfels, aber in deutlich geringerem Umfang. Er wird gerne zu Salat-Dressing gegeben oder als Basis für Limonaden genutzt. Doch nicht nur geschmacklich, auch gesundheitlich hat Apfelessig einiges drauf! Er glänzt aber mit Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium oder Natrium, Ballaststoffen, Antioxidantien, verschiedenen B-Vitaminen, Folsäure und Zink. Unter anderem genau diese Inhaltsstoffe sind es, die den Apfelessig als Nahrungsergänzungsmittel so praktisch machen. 

Außerdem kann Apfelessig schädliche Darmbakterien abtöten und die Darmflora aufrechterhalten, indem er dafür sorgt, dass Pilze sich nicht oder nur sehr schwer ausbreiten können. Ein weiterer Vorteil: Sodbrennen kann gelindert werden, da der Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. 

Hausgemachter Apfelessig

Apfelessig als Nahrungsergänzungsmittel kann außerdem bei Blasenentzündungen helfen: Seine antibakterielle Wirkung hindert die Bakterien daran, sich noch weiter auszubreiten. Auch die antioxidative Wirkung der in Apfelessig enthaltenen Polyphenole tut uns gut, da auf diese Weise Krebs oder Diabetes vorgebeugt werden kann. Du möchtest mehr Infos zu Nahrungsergänzungsmitteln? Schau gerne mal beim Beitrag über Nahrungsergänzungsmittel vorbei!

Diät: Kann Apfelessig beim abnehmen helfen?

Ob man mit Apfelessig allein abnehmen kann, ist bisher nicht wissentschaftlich bewiesen. Allerdings hat Apfelessig einige Effekte, welche tatsächlich beim Entschlacken helfen. Ebenso soll die regelmäßige Einnahme von Apfelessig den Appetit hemmen und die enthaltenen Ballaststoffe sorgen für eine reibungslose funktionierende Verdauung und beugen so Verstopfungen und Blähungen vor. Apfelessig wirkt also entgiftend und fettverbrennend und kurbelt nachgewiesenermaßen den Stoffwechsel an. Als alleiniges Abnehmmittel reicht Apfelessig hingegen nicht aus - mit einem Shot nimmst du natürlich noch nicht ab. Aber wenn du deine Ernährung umstellst und dich gesund ernährst, dann ist Apfelessig die perfekte Unterstützung.

Trust Your Gut Nahrungsergänzungsmittel mit Apfelessig

Wie kann ich Apfelessig in meine Ernährung integrieren?

Apfelessig kann auf verschiedene Weise in die Ernährung integriert werden. So kannst du beispielsweise jeden morgen ein Glas Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig trinken, eine leckere Limonade mit Apfelessig mixen oder auch einfach Apfelessig als Dressing für deinen Salat nutzen. 

Nahrungsergänzung: Gummibärchen mit Apfelessig

Apfelessig zu trinken klingt für dich so gar nicht machbar? Dann probieren doch unsere Trust Your Gut Bärchen. Diese schmecken lecker nach Apfel und überhaupt nicht nach Essig. Durch die enthaltene Folsäure wird deinem Immunsystem ein Boost gegeben, Jod unterstützt den Stoffwechsel und Vitamin B6 und B12 sind wichtig für die Funktion des Nervensystems. Solltest du also unter Blähungen oder Völlegefühl leiden, sind unsere Bärchen definitiv einen Versuch wert!




Entdecke unsere Promo Sets und spare bis zu 30%