Apfelessig zum Frühstück: Funktioniert das?

Bei Apfelessig denkst du in erster Linie an ein Salat-Dressing oder sauren Essiggeschmack? Apfelessig zum Frühstück kannst du dir mal so gar nicht vorstellen? Wir erklären dir hier, warum Apfelessig als Morgentrunk so gesund und beliebt ist und zunehmend als Allround-Talent bezeichnet wird.

Apfelessig, oder auch Apple Cider Vinegar, entsteht aus fermentierten Äpfeln und ist ein perfektes Beispiel für die Kräfte aus der Natur. Berichten zufolge wirkt Apfelessig wie ein Antibiotikum, Schönheits-Elixier und Schlankmacher in einem. Natürlich wird er nicht pur, sondern mit Wasser verdünnt und – für alle, die es süß mögen – mit einem Löffelchen Honig verfeinert, getrunken. Ein Glas Apfelessig verdünnt mit Wasser in der Früh regt den Stoffwechsel und kann sich günstig auf den Insulinspiegel auswirken. Außerdem wirkt Apple Cider Vinegar antibakteriell und verhindert die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm.

Apfelessig - Apple Cider Vinegar

4 gute Gründe, um Apfelessig zum Frühstück zu trinken: 

1. Apfelessig reguliert den Säure-Basen-Haushalt im Körper

Apfelessig liefert wichtige basische Mineralien wie Kalium oder Magnesium. Die Säuren im Essig werden vom Organismus verstoffwechselt und zur Energiegewinnung herangezogen. Im Körper bleiben dann basische Mineralstoffe übrig, welche dem Körper bei der Entsäuerung und Reinigung behilflich sein können.

2. Apfelessig ist gut für die Verdauung und bekämpft schädliche Bakterien

Ein Glas Apfelessig verdünnt mit Wasser in der Früh regt den Stoffwechsel und die Speichelbildung an und fördert die Aktivität von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse. Außerdem wirkt er antibakteriell und verhindert die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm. Das nützt unserer Verdauung und wirkt sich positiv auf unser Immunsystem aus. Sogar bei Infekten oder Blasenentzündungen kann der Bakterienkiller Apfelessig hilfreich sein.

3. Apfelessig bremst Heißhungerattacken

Kennst du das unangenehme Gefühl von Unterzuckerung oder Heißhunger vor zum Beispiel einer normalen Mahlzeit? Durch das Trinken von Apfelessig wird der Blutzucker reguliert und im Gleichgewicht gehalten. Der Appetit wird damit gebremst und die Lust auf etwas Süßes oder Salziges kann so vermieden werden.

4. Apfelessig für geschmeidige Haut und glänzendes Haar

Unsere Haut hat einen pH-Wert um 5,5 und ist daher leicht sauer. Das hält Bakterien weitgehend fern, weil sie saure Milieus meiden. Zu viel Seife, Schaumbäder oder aggressive Shampoos trocknen diesen Schutzmantel aus. Apfelessig gibt unserer Haut die natürliche Säure und Schönheit zurück. Ein Bad mit Apfelessig kann deiner Haut helfen sich zu Regenerieren und wieder zu erstrahlen. Auch stumpfem, trockenem Haar verhilft Apfelessig zu neuem Glanz und Geschmeidigkeit. Der Apfel enthält Pektine und diese sorgen für eine stärkere Feuchtigkeitsaufnahme der Kopfhaut und der Haarzellen. Einfach die Haare nach dem Haarewaschen mit etwas Apfelessig einreiben und das Essigwasser zwei bis drei Minuten einwirken lassen, dann ausspülen.

Allgemein wichtig ist, dass du Bio Apfelessig kaufst der naturtrüb und unraffiniert ist. Unraffiniert bedeutet, dass der Essig während der Herstellung nicht erhitzt wurde, so bist du sicher, dass alle wichtigen Mineralien und Nährstoffe im Essig enthalten sind. 

Falls du dich mit dem Gedanken, morgens Apfelessig zu trinken jedoch nicht anfreunden kannst, haben wir hier die ideale Lösung für dich. Unsere veganen Trust Your Gut Vitamin Bärchen mit Apple Cider Vinegar dienen zur allgemeinen Stärkung des Wohlbefindens und zum Entschlacken. Zudem sind sie ein natürliches Präbiotikum zur Stärkung des Darmwohlbefindens. Mit nur zwei Bärchen täglich stärkst du dein Immunsystem und kannst deinen Stoffwechsel ankurbeln.

Apfelessig - Apple Cider Vinegar




Entdecke unsere Promo Sets und spare bis zu 30%