
Föhnen oder Lufttrocknen? - Was ist schlechter für die Haare
“Lasse deine Haare lieber an der Luft trocknen. Der heiße Föhn schadet deinen Haaren.” Bestimmt jeder von uns hat schon einmal diesen gut gemeinten Ratschlag bekommen. Doch einige Experten sagen nun, dass man seine Haare lieber föhnen sollte als sie von alleine trocknen zu lassen. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen und erklären euch, was denn nun wirklich gesund für eure Haare ist und was nicht!
So ist unser Haar aufgebaut
Unser Haar ist in drei Schichten aufgebaut. Der Schuppenschicht, Faserschicht und Haarmark. Zwischen der Schuppenschicht und der Faserschicht befinden sich Lipide. Diese verbinden beide Schichten miteinander und sorgen dafür, dass die Haare kräftig sind und einen gesunden Glanz haben.
Im Rahmen einer koreanischen Studie sind die verschiedenen Trocknungsmethoden von Haaren untersucht und miteinander verglichen worden. Dabei kam heraus, dass heiße Föhnluft doch nicht so schädlich sein soll wie immer angenommen. Ganz im Gegenteil, denn beim Lufttrocknen sollen die Haare ebenso strapaziert und angegriffen werden. Der Grund dafür sei ganz simple. So sind die Haare im nassen Zustand schwerer und schwellen an, was zur Folge hat, dass mehr Druck auf die Schuppenschicht wirkt und die Haare dadurch abbrechen können.
Unser Fazit
So schützt du deine Haare beim Föhnen am besten
Unsere Ah-mazing Hair Vitamins mit Biotin können dir ebenfalls zum Erhalt normaler Haare helfen. Probier sie jetzt gleich!