
Gesundes Haarwachstum: 7 einfache Tipps die das Haarwachstum anregen
Du wünscht dir gesundes und volles Haar und möchtest dein Haarwachstum beschleunigen? Dann bist du hier genau richtig! Denn wir haben den ultimativen Haarpflege Guide mit einfachen Tipps zusammengestellt, die du in Zukunft berücksichtigen solltest!
1. Kopfmassage
Eine Kopfmassage kann nicht nur dabei helfen zu entspannen und Stress abzubauen, sondern fördert auch die Durchblutung der Kopfhaut, was Berichten zufolge für eine bessere Versorgung der Haarfollikel mit Blut und Nährstoffen sorgt. Das Resultat: Schnelleres Haarwachstum sowie gestärkte Haarwurzeln. Mittlerweile gibt es auch Tools, wie z.B. Shampoo Brushes, die das Shampoo richtig einarbeitet und gleichzeitig die Kopfhaut sanft massiert.
2. Regelmäßig die Haare bzw. Spitzen schneiden
Wer sein Haarwachstum anregen möchte, sollte unbedingt regelmäßig die Haare bzw. Spitzen schneiden. Auch wenn du dann wieder ein paar Zentimeter von deinem mühsam gewachsenen Haar abschneidest - aber glaub mir, deine Haare werden voller und schöner nachwachsen. Außerdem sagst du so Spliss den Kampf an!
3. Ernähre dich ausgewogen
Um das Wachstum deiner Haare zu fördern, solltest du sie auf jeden Fall auch von innen entsprechend pflegen. Eine ausgewogene Ernährung ist dabei unumgänglich. Setzte dabei besonders auf die Nährstoffe, die dein Haar braucht um gesund zu wachsen. Zu diesen zählen:
4. Das Haarvitamin Biotin ausreichend einnehmen
Wie bereits erwähnt, gehört zu Biotin (Vitamin B7) zu den wichtigen Nährstoffen für volles Haar. Um genau zu sein ist Biotin DAS Haarvitamin schlechthin. So ist eine ausreichende Versorgung mit dem B-Vitamin die Grundlage schöner Haare. Erfahre hier mehr über Biotin!
Auch unser Bestseller die Ah-mazing Hair Vitamins enthalten 5.000 mcg Biotin pro Bärchen außerdem sind sie vegan und schmecken super lecker nach Himbeere & Waldfrucht. Darüber hinaus haben wir aber auch viele weitere tolle Bärchen, die wichtige Nährstoffe enthalten. Hier kannst du sie alle entdecken!
5. Haare richtig shampoonieren
Um ein gesundes Haarwachstum zu fördern, solltest du dein Haar nicht übermäßig strapazieren. Wer zu oft seine Haare wäscht, entzieht ihnen ihre natürlichen Öle. Die Folge: Trockene Haare. Deshalb solltest du deine Haare so wenig wie möglich waschen und wenn du sie wäscht, dann vermeide es ebenfalls deine Spitzen zu shampoonieren. Um die Haare zu reinigen, reicht es vollkommen aus, das Shampoo lediglich in die Kopfhaut zu massieren!
6. Vegane Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen
Auch die Wahl der richtigen Haarpflegeprodukte ist wichtig, so solltest du lieber zu veganer und natürlicher Haarpflege greifen und Inhaltsstoffe wie z.B. Parabene, Silikone oder künstliche Duftstoffe meiden. Denn diese schädigen nicht nur deine Haare, sondern können auch langfristig deinem Körper schaden.
7. Lockige Haare mit Öl pflegen
Wer eine volle Lockenpracht hat, weiß, dass lockige Haare besonders viel Pflege und eine Sonderbehandlung brauchen. Da sie oft widerspenstig und trocken sind, empfiehlt es sich mindestens einmal pro Woche die Haare mit einem Öl, wie beispielsweise Kokosöl zu pflegen. Damit du nicht mit öligen Haaren herumlaufen musst, empfehlen wir die Ölmaske einfach am Abend anzuwenden, über Nacht einwirken zu lassen und am nächsten morgen auszuwaschen.