
New year, New me - so steigerst du deine Produktivität trotz Winterblues
Kurze Tage, wenig Sonne und kalte Temperaturen - all dies sorgt dafür, dass wir uns am liebsten nur noch ins Bett kuscheln wollen. Doch damit ist jetzt schluss, denn ein neues Jahr hat begonnen und ganz nach dem Motto “New year, New me” haben wir Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr trotz Winterblues produktiv ins Jahr 2022 startet!
Tipps für mehr Produktivität im neuen Jahr
1. Planung und Organisation
Um produktiv zu sein, ist das A und O eine gute Planung und Organisation. Denn wenn du keinen Überblick über deine Aufgaben und Ziele hast, dann ist es schwer Dinge zu erledigen. Außerdem läufst du der Gefahr wichtige Dinge sogar einfach zu vergessen. Aber achte auch darauf, deine To-Do-Liste möglichst kurz zu halten. Denn unrealistische Ziele sind schon von Beginn an ziemlich unmotivierend. Außerdem hilft es, deine Aufgaben nach Priorität zu ordnen. So weißt du immer genau, welche Aufgabe als nächstes erledigt werden sollten und hältst dich nicht mit Dingen auf, die auch noch warten könnten.
2. Tagebuch führen
Beginne damit, ein Tagebuch zu führen. Dies ist nicht nur für die Selbstreflexion wichtig, sondern kann auch deine Produktivität steigern. Denn nichts ist motivierender als zu sehen, welche Erfolge man bereits erzielt hat! Außerdem kann es sehr hilfreich sein, um herauszufinden, welche Routinen dir geholfen haben, oder ob es bestimmte Trigger gibt, die dich demotivieren.
3. Die richtige Morgenroutine
Beginne deinen Tag mit einer für dich passenden Morgenroutine. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und braucht Strukturen. Ob du gerne morgens Sport machst, meditierst oder auch ein Traumtagebuch führst, wichtig ist, dass du herausfindest, was dir Spaß macht und dir hilft. Wenn du weißt, dass du dich morgens viel besser konzentrieren kannst als nachmittags, dann solltest du mit den komplexeren Aufgaben deiner To-Do-Liste in den Tag starten.
4. An die frische Luft gehen und regelmäßige Pausen machen
Gönne dir zwischendurch ausreichend Pausen und versuche täglich mindestens eine Stunde an der frischen Luft spazieren zu gehen. Auch wenn es dir zu dieser kalten Jahreszeit vielleicht sehr schwer fallen wird, wird es dir trotzdem gut tun! Wenn du viel vorm Computer sitzt, solltest du dir regelmäßige Timer einstellen die dich daran erinnern zwischendurch mal aufzustehen und ein paar Dehnübungen zu machen.
5. Gesunde Ernährung und viel trinken!
Oft wird Trägheit und Müdigkeit auch durch eine falsche Ernährung oder Dehydrierung verursacht. Versuche dich stets ausgewogen und gesund zu ernähren und trinke mindestens 2 Liter Wasser am Tag. Denn wenn du deinem Körper keine Energie gibst, kann er für dich auch nicht viel leisten. Fuel your body right!