
Schlafroutine: Wertvolle Tipps für einen besseren Schlaf
Wusstest du, dass knapp 60%* der Deutschen an einer Schlafstörung leiden? Wenn du dich nachts hin und her drehst und keinen ruhigen Schlaf bekommst, stehst du also nicht alleine da. Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für unsere mentale und physische Gesundheit. Lese hier, wie deine Schlafroutine aussehen sollte.
Unsere Tipps
1. Bildschirmzeit reduzieren
Blaues Bildschirmlicht, soll einer der Hauptfaktoren für Schlafstörungen sein. So unterdrückt es in unserem Körper die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Viele Geräte können ab einer bestimmten Uhrzeit auf ein warmes gelbliches Licht umgestellt werden, jedoch solltest du 1-2 Std. vor dem Schlafengehen, nicht mehr auf dein Handy schauen. Gönne dir auch mal eine Auszeit!
2. Tagebuch führen
Da Schlafprobleme oft auch psychische Hintergründe haben, kann es dir helfen zur Ruhe zu kommen, wenn du deine Erlebnisse und Gefühle reflektierst und als Tagebuch aufschreibst. Gerne kannst du auch deine To-Do´s für die kommenden Tage aufschreiben. Tagebuch zu führen sollte auf jeden Fall Teil deiner neuen Schlafroutine werden!
3. Koffeinhaltige Getränke
Versuche nach 18 Uhr keine koffeinhaltige Getränke zu trinken. Auch wenn ein Kaffee am Abend für dich Entspannung bedeutet, solltest du trotzdem besser darauf verzichten. Unser Tipp: Greife lieber auf einen Tee mit Baldrian oder Lavendel zurück. Und wenn es doch unbedingt der Kaffee sein muss, sollte er auf jeden Fall entkoffeiniert sein!
4. Ätherische Öle
Lavendel ist ein beliebtes ätherisches Öl, wenn um Schlafprobleme geht. Lavendel ist eine Heilpflanze die bei Unruhe sowie Einschlafproblemen helfen kann. Träufel ein paar Tropfen auf dein Kopfkissen oder lass das Öl in einem Aroma Diffuser verdampfen. So verwandelst du dein Schlafzimmer in ein Spa.
5. Melatonin supplementieren
Melatonin, auch als das Schlafhormon bekannt, ist ein Hormon, dass den Tag-Nacht-Rhythmus reguliert. Es wird im Körper aus dem Nervenbotenstoff Serotonin gebildet. Die Produktion von Melatonin wird von Signalen aus der Retina (Netzhaut) wie z.B. durch Licht, aber auch durch die Ernährung und andere Hormone beeinflusst. Das bedeutet, dass die Produktion tagsüber durch Licht gehemmt wird und in der Nacht, also bei Dunkelheit, angeregt wird. So ist es durchaus sinnvoll Melatonin zu supplementieren. Unsere Super Snooze Sleep Vitamins mit Melatonin und Passionsblumenextrakt, erleichtern dir nachweislich das Ein- und Durchschlafen. Einfach ein Bärchen 30 Minuten vor dem Schlafengehen naschen. Überzeuge dich selbst!
*Der erwerbstätigen über 35 Jahre alt.