
Trockenbürsten - der Geheimtipp gegen Cellulite?
Hallo Beach Body! Bürstenmassagen versprechen straffe und weiche Haut. Doch was bringt das Trockenbürsten wirklich? Fakt ist, viele Naturheilkundler schwören seit Jahrhunderten auf diese Technik. Erfahrt hier, welche Effekte es auf eure Haut und Gesundheit haben kann.
Wirkung - Bye, Bye Cellulite?
Beim Trockenbürsten wird unsere, wie der Name schone sagt, trockene Haut mit einer speziellen Bürste “massiert”. Dieser Peelingeffekt soll die Durchblutung der Haut fördern, verstopfte Poren reinigen und abgestorbene Hautzellen abtragen, was wiederum für ein glattes und strahlendes Hautbild sorgen soll. Darüber hinaus soll das Herz-Kreislauf-System sowie das Lymphsystem stimuliert werden. So sorgt die Bürstenmassage dafür, dass Abfallstoffe unseres Körper in die Fließrichtung des Lymphatischen Systems gelangen und dann ausgeschieden werden. Cellulite wird unter anderem durch angestaute Flüssigkeiten verursacht. Diese würden durch das Trockenbürsten ebenfalls abtransportiert werden. So könnte Cellulite sichtbar reduziert und die Haut insgesamt gleichmäßiger und strahlender erscheinen. Da das Lymphsystem das Zentrum unseres Immunsystems ist und durch das Trockenbürsten Viren und Bakterien ausgeschieden werden, kann es ebenfalls zu einer Stärkung unserer Immunabwehr kommen. Wenn du ein Morgenmuffel bist, sollte die Bürstenmassage auf jeden Fall zu deiner neuen Morgenroutine werden, denn es ist ein echter Kick für deinen Kreislauf!

Anleitung - wie wende ich die Massagebürste an?
Zuerst solltest du darauf achten, dass du nur so viel Druck auf deine Haut ausübst, wie es für dich angenehm ist. Denn du willst deine Haut nicht strapazieren, sondern ihr Gutes tun. Außerdem ist es wichtig, dass du eine Bürste auswählst, die deiner Empfindung nach nicht zu borstig bzw. hart ist.
Beginne mit dem Bürsten an den Körperstellen, die am weitesten vom Herzen entfernt sind, also deinen Füßen und Händen. Bürste dann in leicht kreisenden Bewegungen immer näher zu deinem Herzen also deiner Körpermitte hin. Denn das Ziel ist, die Flüssigkeiten und Abfallstoffe durch das Lymphsystem zu den entsprechenden Organen zu transportieren. Anschließend empfiehlt es sich zu duschen, damit abgetragene Hautzellen abgewaschen werden. Verwende nach der Dusche deine Lieblingsfeuchtigkeitspflege. Deine Haut wird diese optimal aufnehmen können! Gerne kannst du die Massage 2-3 mal pro Woche durchführen. Et voila!
Als Ergänzung kannst du unsere Bootylicious Shape Vitamins mit Kollagen und OPC nehmen. Sie unterstützen die Hautfestigkeit und Spannkraft deines Körpers. Das enthaltene Vitamin C und E schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Das Kollagen hingegen, versorgt deine Haut von Innen mit maximaler Feuchtigkeit.