
Trockene und juckende Haut: Ursachen und Tipps
Der Winter kann so manche Haut strapazieren. So entziehen kalten Temperaturen und trockene Heizungsluft der Haut die Feuchtigkeit. Deshalb ist es umso wichtiger, der Haut zurückzugeben was sie braucht. Doch was kann ich denn gegen trockene und auch juckende Haut tun? Wir haben hier die besten Tipps für dich zusammengefasst.
Ursachen für trockene Haut
Trockene Haut kann unterschiedliche Ursachen haben. So können zum einen äußere Einflüsse wie Wintertemperaturen und trockene Heizungsluft der Grund sein. Zum anderen kann es aber auch am Alter, genetischen Veranlagungen, Hautkrankheiten oder auch hormonellen Veränderungen liegen wir beispielsweise in der Schwangerschaft.
Hilfe bei trockener Haut
Hausmittel gegen trockene Haut
Doch du musst nicht immer gleich zu den teuersten Pflegeprodukten greifen. Auch viele Hausmittel helfen bei trockener Haut. So kannst du beispielsweise deine eigenen Feuchtigkeitsmasken für das Gesicht herstellen. Dies sind die besten Hausmittel:
- Kokosöl
- Honig
- Avocado
- Olivenöl
- Aloe Vera
Pflegeöl nach der Feuchtigkeitspflege auftragen
Um trockene Haut zusätzlich zu nähren, empfiehlt es sich nach der Feuchtigkeitspflege ein Pflegeöl auf die Haut aufzutragen. Das Öl sorgt dafür, dass die Feuchtigkeitscreme und Seren in die Haut eingeschlossen werden. Und keine Feuchtigkeit verloren geht. Aber Achtung: Das Öl sollte wirklich nur als letzten Schritt benutzt werden, weil sonst wasserbasierte Pflegeprodukte keine Chance haben, die Ölschicht zu durchbrechen und in die Haut einzudringen.
Hautpflegeprodukte auf feuchte Haut auftragen
Feuchtigkeitscremes, Seren und Co. können besser in die Hautschichten eindringen, wenn die Haut noch feucht ist. So erhält deine Haut das Maximum an Pflege und profitiert von allen wichtigen Inhaltsstoffen. Außerdem erhält die Haut dadurch nochmal einen extra Feuchtigkeits-Boost und Zeit sparen tut es auch!
Harnstoff Urea gegen juckende Haut
Wer nicht nur trockene Haut, sondern auch juckende Haut hat, sollte zu Hautpflegeprodukten mit Urea greifen. Urea ist ein Harnstoff und natürlicher Bestandteil der Haut. Er legt sich wie ein Mantel auf die oberste Hautschicht, bindet dort die Feuchtigkeit in der Haut und beruhigt juckende trockene Haut.
Hyaluronsäure für mehr Feuchtigkeit
Wer unter trockener Haut leidet, sollte stets auf Hyaluronsäure als Inhaltsstoff setzen. Hyaluron ist Bestandteil des Bindegewebes und hat die Fähigkeit große Mengen an Wasser zu speichern und so die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. In der Kosmetikbranche, gilt Hyaluronsäure als der Anti-Aging-Boost, da er für elastische und plumpe Haut sorgt. Unsere Hey Flawless Youth Vitamins sind speziell für trockene Haut entwickelt worden. Sie enthalten Hyaluronsäure und Ceramide und sorgen so für die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeits- und Barrierefunktion der Haut.
Nährstoffe für trockene Haut
Die richtigen Nährstoffe spielen ebenfalls eine große Rolle, wenn es um trockene Haut geht. So stärken Nährstoffe wie Zink und Biotin beispielsweise die Lipidbarriere von Innen. Provitamin A hingegen wirkt als Antioxidant und schützt die Haut vor freien Radikalen. Zu den wichtigsten Hautvitaminen zählen unter anderem:
Auch viele unserer Vitaminbärchen wirken trockener Haut entgegen und versorgen sie ausreichend mit allen wichtigen Vitaminen. So enthalten unsere Ah-mazing Hair Vitamins beispielsweise das Vitamin Biotin. Die All Clear my Dear Skin Vitamins enthalten Hanfsamenöl und Zink und die Beach Guard Sun Vitamins Vitamin C und E. Entdecke noch viele weitere leckere Bärchen hier.