
Unser Interview mit buah
Vermissen wir es nicht alle zu verreisen? Die Welt entdecken, fremde Kulturen kennenlernen, die schönsten Strände der Welt erblicken und die leckersten und frischesten Früchte vernaschen?
Von nun an musst du nicht mehr darauf verzichten! Denn das Team von buah hat sich zur Mission gemacht, exotische Früchte in bester Qualität für jeden zugänglich zu machen und so das Urlaubsparadies zu dir nach Hause zu bringen. Oder sollen es lieber die heimischen Früchte sein? Auch kein Problem! Bei buah ist für jedes Bedürfnis etwas dabei. Selbstverständlich wird durch spezielle Trocknungsverfahren stets sichergestellt, dass jegliche Inhaltsstoffe und Aromen erhalten bleiben. Und das beste ist, alle Produkte sind frei von Zusätzen.
Wir fanden die Geschäftsidee so toll, dass wir unbedingt mehr über buah erfahren wollten und haben mit ihnen ein kleines Interview organisiert. Pssst! Einen Probierrabatt haben wir auch für euch. Damit könnt ihr 11% auf euren Einkauf bei buah sparen.
CODE: fruchtsnack11
Außerdem haben wir auf Instagram ein kleines Gewinnspiel geplant. Also schaut gerne dort vorbei!
Wie kam es zu dieser wunderbaren Idee und wie lautet die Geschichte von buah?
Die ursprüngliche Idee entstand tatsächlich als ich und mein Bruder Daniel auf Reisen waren. Ich habe in Thailand die frischen Früchte und Smoothies geliebt, weil sie einfach viel intensiver geschmeckt haben, als die Früchte, die man in Deutschland im Supermarkt bekommt. Vor allem auf den Geschmack einer wirklich reifen Ananas und Mango wollte ich zu Hause einfach nicht mehr verzichten. Und dann haben Daniel und ich überlegt, wie wir das schaffen können. Ganz am Anfang war unser Gedanke, die leckeren reifen Früchte zu gefriertrocknen, um sie dann zu Hause zu Smoothies zu verarbeiten. Aber mittlerweile werden unsere Früchte meistens einfach pur gesnackt.
Was zeichnen eure Trocknungsarten gegenüber anderen aus?
Durch die Gefriertrocknung sind unsere buah Früchte nicht nur lange haltbar, sondern auch so schön crunchy. Und durch den geringen Wassergehalt viel intensiver im Geschmack. Außerdem behalten sie bei diesem Prozess ihre leuchtenden Farben und ihre Form.
Bei einem herkömmlichen Trocknungsprozess werden die Früchte oft über 42°C erhitzt oder ihnen wird Schwefel zugesetzt. Die Gefriertrocknung ist dagegen ein sehr schonendes Verfahren. Die vollreifen Früchte werden zuerst eingefroren und dann wird ihnen mit Hilfe eines Vakuums das eisförmige Wasser entzogen. Die Zellstruktur und mit ihr nahezu alle Vitamine, Mineralien und natürlichen Aromen bleiben dadurch erhalten.
Und durch den Wasserentzug wiegen unsere Früchte nur noch ca. ein Zehntel ihres Ursprungsgewichts, sodass wir beim Transport CO² sparen können.
Was bevorzugt ihr? Getrocknete Früchte oder die frischen Früchte?
Ich liebe vor allem Früchte, die wirklich reif und intensiv im Geschmack sind. Und das soll jetzt nicht danach klingen, als würde ich das nur sagen, um meine Produkte zu verkaufen, aber sehr viele Früchte im Supermarkt hier in Deutschland schmecken einfach nicht so intensive wie frisch gepflückt vom Baum oder Strauch in ihrem Heimatland. Das ist auch total verständlich, wenn man bedenkt, dass sie eine sehr lange Anreise haben und sie deswegen meist nicht vollends ausreifen konnten, damit sie nicht verdorben im Zielland ankommen.
Unsere gefriergetrockneten Früchte schmecken oft nicht nur besser, sondern sind so schön knusprig. Ich liebe einfach diesen Crunch und dass ich sie immer da habe, ohne einkaufen gehen zu müssen. Außerdem muss ich sie nicht innerhalb von ein paar Tagen aufbrauchen, weil sie sich bis zu einem Jahr halten. So habe ich meine Lieblingsfrüchte immer zu Hause.
Aber klar, esse ich auch frische Früchte, wie Wassermelone oder Kiwis, die wir (noch) nicht im Sortiment haben.
Was bedeutet für euch gesunde Ernährung? Worauf kommt es eurer Meinung an am meisten an?
Mir ist es sehr wichtig, dass ich mich ausgeglichen ernähre. Das heißt, viel Obst und Gemüse, aber es muss auch lecker sein. Ich koche eigentlich alles selbst und mit frischen Zutaten. Wenn ich etwas snacke, dann oft Nüsse oder eben unsere gefriergetrockneten Früchte.
Wenn ihr nochmal die Chance habt eine Firma zu gründen, würdet ihr wieder getrocknete Früchte anbieten? Oder wollt ihr die Branche wechseln?
Also wir hatten damals auch noch andere Ideen. Daniel wollte zum Beispiel gerne eine Burrito Company gründen, weil er in Colorado damals nicht genug davon kriegen konnte. Und ich hatte mit einem Kumpel die Idee, eine Plattform zu gründen, um Männern zu helfen, eine Idee für ihren Heiratsantrag zu finden, weil es damals in unserem Freundeskreis ein akutes Problem war. Und in Mexiko hatten eine Freundin und ich kurzfristig die Idee, Ledertaschen dort einzukaufen und in Deutschland weiterzuverkaufen. Aber als wir gesehen haben, wie sie produziert werden und wie generell die Lederproduktion aussieht, haben wir uns ganz schnell dagegen entschieden.
Es ist am Ende nicht ohne Grund buah geworden. Gesunde Snacks, die wirklich schmecken, haben nämlich auch unser Leben verändert. Sie sind vegan, voller Vitamine und es ist einfach für jeden etwas dabei!
Sind eure Früchte auch für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Unsere Früchte sind schön süß und in der Regel merken Kinder gar nicht, dass sie gerade keine ungesunden Süßigkeiten essen, sondern eben einfach pure Früchte. Vor allem im Kleinkindalter, wenn sich der Geschmack und die Essgewohnheiten entwickeln ist es die ideale Möglichkeit, um die Kleinen schon frühzeitig auf die richtige Fährte zu bringen. Natürlich kommt es auch darauf an, wie alt die Kinder sind, aber man kann die Früchte auch ganz einfach mit Wasser zu einem Fruchtbrei pürieren.
Was ist eurer gesunder Snack für den Arbeitsalltag?
Ich esse super gerne Nüsse, die ich eigentlich immer am Schreibtisch stehen habe. Genau wie unsere Mangostückchen und unsere natürlichen Kaubonbons. Das sind Fruchtbällchen, die aus 100% puren Früchten bestehen. Meine Lieblingssorte ist Ananas-Maracuja.
Was tut ihr, um euch fit und gesund zu halten?
Gesunde Ernährung ist wichtig, deswegen ernähre ich mich sehr ausgewogen und vitaminreich. Und natürlich achte ich auch auf gesunde Snacks, die mir persönlich sogar besser schmecken als Schokolade und Chips. Aber ich mache auch jeden Tag Sport. Ich gehe entweder joggen, mache ein Workout im Garten oder gehe manchmal sogar wandern noch vor der Arbeit ganz früh morgens. Ich höre sehr viel einfach auf meinen Körper, das hat bei mir zum Glück bis jetzt immer gut funktioniert. Mir fällt Bewegung und gesunde Ernährung wahrscheinlich aber deswegen nicht schwer, weil mir beides Spaß macht!
Hoffentlich hat euch das Interview gefallen. Wir haben auf jeden Fall großen Appetit bekommen und freuen uns schon darauf, die leckeren Früchte von buah zu probieren.