
Warum ist Eisen in der Schwangerschaft so wichtig?
Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente und an vielen Prozessen im Körper beteiligt. So sollte man stets ausreichend Eisen zu sich nehmen. Doch gerade für Schwangere ist Eisen nochmals von Bedeutung. Erfahre hier, warum das so ist.
Wofür braucht der Körper Eisen?
Eisen spielt eine zentrale Rolle für den roten Blutfarbstoff Hämoglobin und ist somit für den Sauerstofftransport verantwortlich. Darüber hinaus ist es überaus wichtig für die Energieversorgung und die Blutbildung. Ein Eisenmangel kann daher viele gesundheitliche Folgen haben, wie beispielsweise körperliche Schwäche.
Welche Bedeutung hat Eisen für Schwangere?
Schwangere sind besonders gefährdet, einen Eisenmangel zu bekommen. Da während der Schwangerschaft mehr Blut als üblich benötigt wird. Außerdem wird eine Frau während der Geburt größere Mengen Blut verlieren, weshalb auch noch nach der Schwangerschaft ein Eisenmangel entstehen kann. Deshalb sollten Schwangere während ihrer Schwangerschaft und auch postnatal sehr auf ihre Eisenzufuhr achten. Üblicherweise wird während der Schwangerschaft der Eisenwert regelmäßig kontrolliert, um einen drohenden Mangel frühzeitig zu erkennen.
Folgen eines Eisenmangels für das Ungeborene
Eisenmangel kann nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für das Ungeborene einige Folgen haben. So wird das Spurenelement benötigt, um die Gebärmutter und die Plazenta ausreichend zu versorgen. Ein Eisenmangel während der Schwangerschaft kann die Gehirnentwicklung und das Wachstum des Kindes beeinträchtigen. Außerdem kann eine Anämie zu einem niedrigen Geburtsgewicht führen sowie einer späteren verminderten Immunfunktion des Kindes. Studien zufolge sei außerdem die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt bei Frauen mit Eisenmangel höher als bei denen, die ausreichend mit dem Spurenelement versorgt sind.
Unsere neuen Mama Bear Post-Natal Vitamins sind speziell für frischgebackene Mütter entwickelt worden, um Ihnen eine ausreichende Versorgung mit Eisen und weiteren wichtigen Nährstoffen zu ermöglichen. So enthalten sie neben 5 mg Eisen pro Tagesdosis ebenfalls Jod, Zink, Selen, Folsäure, Biotin sowie einen Vitaminkomplex aus Vitamin A, B, C, D und K. Erfahre hier mehr!