Bestimmt hast du schon einmal von Apple Cider Vinegar gehört! Oder vielleicht hast du auch schon selbst deine Erfahrungen mit dem Wundermittel gemacht. Wir sagen dir auf jeden Fall, was es wirklich mit dem Hype auf sich hat und mit welchen Benefits du rechnen kannst, wenn du Apfelessig zu dir nimmst.

 

Was ist Apfelessig?

Apple Cider Vinegar - Apfelessig - entsteht aus fermentierten Äpfeln. So verwandeln Essigbakterien, Alkohol und Sauerstoff in Essigsäure. Apfelessig ist wieder einmal ein perfektes Beispiel für die heilenden Kräfte der Natur. Er soll Auswirkungen auf den Stoffwechsel, Blutzucker, Leber, Darm, Haut und Haare haben. Somit ist Apfelessig ein echter Allrounder, dessen Power-Eigenschaften sich niemand entgehen lassen sollte.

APFELESSIG & DIÄT

Solltest du Gewicht verlieren wollen bzw. eine Diät machen, so könnte dich Apfelessig dabei ebenfalls unterstützen. Viele sind davon überzeugt, dass Apfelessig den Stoffwechsel ankurbelt, die Verdauung fördert sowie den Appetit hemmt. Hierzu wird empfohlen, vor jeder Mahlzeit ein Glas lauwarmes Wasser mit Apfelessig zu trinken. Essigsäure soll einen Einfluss auf den Insulingehalt haben und den Blutzuckerspiegel senken. Da ein zu hoher Insulingehalt unsere Fettverbrennung stoppt, kann es durchaus möglich sein, dass durch den Verzehr von Apfelessig die Fettverbrennung angeregt wird und man infolgedessen Gewicht verliert. Es gibt zwar nur wenige bis keine wissenschaftliche Studien zu diesem Thema aber gesund ist Apfelessig auf jeden Fall.

Probier es doch einfach mit unseren Trust Your GUT Vitamins mit Apple Cider Vinegar.

Welchen Einfluss hat er auf die Gesundheit?

Seit tausenden von Jahren wird es u.a. zur Stärkung, zum Detoxen, als natürliches Präbiotikum und aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung eingenommen. Durch den Gärprozess entstehen viele wichtige Nährstoffe, die für uns zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben. So enthält er die Vitamine B1, B2, B6, Vitamin C und E, Folsäure und Beta-Carotin (Provitamin A), die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Natrium, Calcium und Phosphat, aber auch die Spurenelemente Eisen, Iod, Kupfer, Zink und Selen. Außerdem sind unter anderem auch Flavonoide, Aminosäuren und Enzyme vorzufinden. Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung, kann er schädliche Bakterien in unserem Darm abtöten, trägt somit zu einer gesunden Darmflora bei und hilft sogar Verdauungsbeschwerden zu lindern. Doch auch Viren werden durch Apfelessig bekämpft, also könnte er uns vielleicht sogar vor der nächsten Erkältung bewahren.

NASSIM JAMALZADEH:

"Apfelessig ist ein richtiger Power-Cocktail, dessen Wirkung man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte!"

BENEFITS FÜR DIE HAUT

Du brauchst Apfelessig allerdings nicht unbedingt trinken, um tolle Resultate für deine Haut zu erzielen. Denn auch durch die äußerliche Anwendung ergeben sich viele Benefits. So wirkt Apfelessig durch den hohen Säuregehalt klärend und hilft bei fettiger, sowie zu Akne oder Pickeln neigender Haut. Darüber hinaus sorgt er für ein verfeinertes Hautbild. Du kannst ihn einfach mit Wasser verdünnt als Toner nutzen.

Aber Achtung: Verwende anschließend immer einen Sonnenschutz, da die Anwendung deine Haut empfindlicher machen kann.

BENEFITS FÜR DIE HAARE

Wenn es ums Thema Haare geht, ist Apfelessig ebenfalls ein echter Allrounder. So hilft er gegen fettige Haare, Schuppen, beugt Spliss vor und sorgt für eine Extraportion Glanz. Aber auch bei nicht genetisch bedingtem Haarausfall kann Apfelessig helfen. So werden Bakterien und Pilze beseitigt und die Poren gereinigt. Aber damit noch nicht genug, denn Apfelessig kann ebenfalls unsere Haare auf natürliche und schonende Weise leicht aufhellen. Für den extra Summer-Look wie von der Sonne geküsst!

ALLE FRAGEN RUND UM APFELESSIG

WIE SOLLTE MAN APFELESSIG ZU SICH NEHMEN?

Generell sollte man Apfelessig nicht unverdünnt zu sich nehmen. So wird empfohlen ca. 2 Teelöffel mit lauwarmen Wasser zu verdünnen und vor einer Mahlzeit zu trinken. Um dir das trinken zu erleichtern, kannst du das ganze gerne mit einem Teelöffel Honig mischen.

IST APFELESSIG GUT FÜR MEINEN DARM?

Auf jeden Fall! Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung, tötet Apfelessig schädliche Bakterien in unserem Darm ab. Somit trägt er zu einer gesunden Darmflora bei und hilft sogar Verdauungsbeschwerden zu lindern.

IST APFELESSIG GUT FÜR MEINE HAUT?

Ja definitiv, denn Apfelessig wirkt durch den hohen Säuregehalt klärend und hilft bei fettiger, sowie zu Akne oder Pickeln neigender Haut. Darüber hinaus kann er für ein verfeinertes Hautbild sorgen.

IST APFELESSIG GUT FÜR MEINE HAARE?

Ja, Apfelessig kann bei vielen Haarproblemen helfen. So wirkt er gegen fettige Haare, Schuppen, beugt Spliss vor und sorgt für eine Extraportion Glanz. Außerdem kann er bei nicht genetischem Haarausfall helfen.

WELCHE REZEPTE MIT APFELESSIG GIBT ES?

Es gibt zahlreiche Rezepte mit Apfelessig. Wir haben euch unsere Favoriten zusammengefasst. Schaut doch gerne mal vorbei!

KANN MAN MIT APFELESSIG ABNEHMEN?

Zu diesem Thema gibt es leider keine wissenschaftlichen Belege, allerdings wird ihm aufgrund jahrzehntelanger Erfahrungen nachgesagt, dass er den Stoffwechsel ankurbelt, den Appetit hemmt sowie verdauungsfördernd wirkt.

ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN

Studien zur Wirksamkeit von Apfelessig

Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.

 

Authentifizierung der Behauptungen über Apfelessig als Hausmittel: antibakterielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften und Zytotoxizität

In diesem Bericht geht es um die Belege, dass Apfelessig eine eindeutig antimikrobielle Wirkung in hoher Konzentration aufweist.

Unsere Bärchen mit Apfelessig:

Folge uns auf Instagram