Hier kannst du lesen, wie Biotin bei Haarwachstum und vielem mehr helfen kann. Wusstest du, dass Vitamin H oder Vitamin B7 weitere Namen für Biotin sind?

Biotin ist für den Erhalt schöner Haut, Haare und Nägel wichtig. Ein Biotinmangel kann zu dünneren, splissenden und brüchigen Haaren und sogar zu Haarausfall führen. Die zusätzliche Einnahme von hohen Mengen an Biotin kann Studien zufolge dazu führen, kraftloses Haar und brüchige Nägel zu verschönern (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)

 

Aber was ist Biotin überhaupt?

Biotin (Vitamin B7) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Vielen ist es außerdem auch als Vitamin H bekannt, dies ist allerdings nicht die offizielle Bezeichnung. Es spielt im Energie-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel eine bedeutende Rolle, ist aber auch im Zellkern wichtig für die epigenetische Regulation der Genfunktion (Deutsche Gesellschaft für Ernährung).

Vitaminbärchen mit Biotin

DIESE LEBENSMITTEL ENTHALTEN BIOTIN (VITAMIN H)

Wie bei vielen Beauty Themen ist eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen die notwendige Grundlage für gesunde und starke Haare.

Es gibt einige Lebensmittel, die die Stärkung der Blutgefäße unterstützen, wie z.B. Äpfel, Schwarze Pflaumen, Getrocknete Blaubeeren, Cranberries, Chia-Samen, Zwiebeln, Pfefferminz, Sesam-, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne.

Außerdem sind Nüsse, Sonnenblumenkerne, Eier (vor allem Eigelb), Sojabohnen, Haferflocken und Pilze gute Biotinlieferanten. Auch Tomaten, Spinat, Kartoffeln, Fisch und Getreide tragen zur Biotinversorgung bei (Deutsche Gesellschaft für Ernährung).

Aber auch Vitamine sind essentiell für gesunde und strahlende Haare. So sind Vitamin A, die Vitamine des B-Komplexes, vor allem Biotin (auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt) , Vitamin C, Folsäure und auch das Spurenelement Zink sehr wichtig für die Haare und sollten auf jeden Fall über die Nahrung oder zusätzlich über Nahrungsergänzung aufgenommen werden.

Wenn du mehr über die Einnahme von Biotin als Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, empfehlen wir dir, unseren Blog-Beitrag hier.

Wie viel Biotin (Vitamin H) sollte man zu sich nehmen?

Obwohl es keine empfohlene Verzehrsmenge für Biotin gibt, empfehlen Ernährungsexperten oft die tägliche Einnahme von 2 bis 5 mg (2000 bis 5000 mcg) Vitamin H in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, um die Haarwurzeln zu stärken und sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

DR. MED. ANNE LATZ:

“Zur Stärkung der Haargesundheit bietet es sich an, das Problem direkt an der Wurzel zu fassen. Eine gute Durchblutung der Kopfhaut ist Voraussetzung für ein gesundes Haarwachstum - denn nur so können sich die einzelnen Haare ausreichend ernähren.

Biotin, auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt, hilft besonders bei dünnem, brüchigem und glanzlosem Haar und wirkt sogar gegen Haarausfall.”

BIOTIN (B7) IN DER SCHWANGERSCHAFT

Klinische Studien zeigen, dass Schwangerschaften den Biotin-Gehalt entscheidend senken können. Darüber hinaus können hormonelle Veränderungen nach der Entbindung bei einigen Frauen dazu führen, dass diese 30 bis 40% ihrer Kopfhaare verlieren. Außerdem belegen Untersuchungen, dass eine Behandlung des zugrunde liegenden Biotinmangels durch zusätzliche Verabreichung von Biotin Haarverlust aufhalten und neues Wachstum anregen kann.

ALLE FRAGEN RUND UM DEN INHALTSSTOFF BIOTIN

KANN BIOTIN BEI HAARAUSFALL HELFEN?

Biotin trägt zum Erhalt normaler Haare bei. Das bedeutet nicht nur, dass Biotin die Haare kräftiger macht und glänzender aussehen lässt, sondern auch das Haarwachstum anregt und somit Haarausfall entgegen wirken kann.

KANN BIOTIN DAS HAARWACHSTUM ANREGEN?

Biotin ist wichtig für die Keratin-Proteine und trägt somit zum Erhalt gesunder Haare bei. Es kann somit auch das Haarwachstum anregen. Demzufolge erscheinen die Haare durch Biotin kräftiger und glänzender. Biotin ist ein wichtiges Coenzym im Stoffwechsel und hat unter anderem auch eine Wirkung auf die Neubildung von Haarwurzeln.(Deutsche Gesellschaft für Ernährung)

WIRKT BIOTIN POSITIV AUF DIE HAUT?

Ja, Biotin wirkt positiv auf die Haut, da es zum Erhalt normaler Haut beiträgt.

HAT BIOTIN EINE WIRKUNG AUF DIE NÄGEL?

Biotin ist wichtig für den Erhalt normaler Haare und Haut. Die Wirkung von Biotin auf die Nägel ist aber nicht bewiesen. Berichten zufolge konnte jedoch eine festigende Eigenschaft bei Nägeln mit der Einnahme von Biotin festgestellt werden.

IST DIE EINNAHME VON BIOTIN IN DEN WECHSELJAHREN WICHTIG?

In den Wechseljahren verändert sich der Körper extrem. Der Hormon- und Nährstoffhaushalt geraten durcheinander und häufig entstehen in den Wechseljahren ein Mangel an bestimmten Nährstoffen. Für die Wechseljahre werden bestimmte Nährstoffe besonders benötigt, unter anderem auch Biotin. Deswegen wird eine Einnahme von Biotin empfohlen. Hier empfehlen wir jedoch auf alle Fälle, vor der Einnahme mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen.

WIE WIRKEN BIOTIN UND ZINK ZUSAMMEN?

Biotin und Zink tragen zum Erhalt normaler Haare und Haut bei. Zusätzlich ist Zink wichtig für den Erhalt normaler Nägel. Berichten zufolge können diese zwei Nährstoffe für ein voller wirkendes, glänzendes Haar und stärkere, weniger brüchige Nägel wirken.

ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN

Studien zur Wirksamkeit von Biotin

Wir stellen euch die folgende wissenschaftliche Studie zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.

 

Ein Bericht über die Verwendung von Biotin bei Haarausfall

Diese Studie fand 18 gemeldete Fälle der Verwendung von Biotin für Haar- und Nagelveränderungen. In allen Fällen hatten die Patienten, die eine Biotin-Supplementierung erhielten, eine zugrunde liegende Pathologie für schlechtes Haar- oder Nagelwachstum. Alle Fälle zeigten Hinweise auf eine klinische Verbesserung nach der Biotin-Einnahme.

UNSERE BÄRCHEN MIT BIOTIN:

Unsere Ah-Mazing Hair Vitamins enthalten 5.000 ug pro Bärchen Biotin

Folge uns auf Instagram