Ginseng - Alles was Du wissen musst
Was ist Ginseng?
Ginseng ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus Korea und Russland stammt. Die Wurzel der mindestens vierjährigen Ginsengpflanzen wird seit vielen Jahrhunderten in den traditionellen asiatischen Heillehren verwendet. Ginseng dient hauptsächlich als allgemeines Stärkungsmittel bei verschiedenen Schwächezuständen und hat sich auch als natürlicher Blutverdünner (Blutgerinnungshemmer) bewährt. (Zentrum der Gesundheit )

Vorteile von Ginseng
- Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass eine regelmäßige Einnahme von Rotem Ginseng langfristig vor Grippe und Erkältungskrankheiten schützen kann (Ginseng gegen Influenza)
- Studien aus den USA haben gezeigt, dass Ginseng Krebspatienten dabei helfen kann, ihre Therapien besser zu bewältigen. Ginseng kann dazu beitragen, die belastende Müdigkeit (Fatigue-Syndrom) zu lindern und die Produktion von Glückshormonen anzuregen, was zu einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens führt.
- Ginsenoside, die in Ginseng enthalten sind, besitzen antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Laut Studien können Ginseng-Präparate, die mindestens 1,5 Prozent Ginsenoside enthalten, chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Rheuma signifikant lindern.
- Ginsenoside haben die Fähigkeit, Gehirnzellen dazu anzuregen, mehr Glukose aufzunehmen. Dadurch kann Ginseng dabei helfen, die Konzentration zu verbessern und das Denken in komplexen Zusammenhängen zu fördern.
NASSIM JAMALZADEH:
"Ginseng wird seit 1000 von Jahren als das Wundermittel angesehen. Denn Ginseng kann Studien zufolge die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern und gegen Müdigkeit helfen. Außerdem wird Ginseng oft für die schädlichen Auswirkungen von Stress und Alterungsprozessen eingesetzt um diese zu verringern. Studien konnten zeigen, dass Ginseng die Produktion von Glückshormonen anregen kann und somit das Wohlbefinden des Menschen gesteigert wird. Wer mal Ginseng ausprobieren möchte, sollte auf jeden Fall unser Focus Produkt probieren. Dieses enthält nicht nur Ginseng, aber auch Vitamin B12, Vitamin B6 und Pantothensäure, die das Nervensystem unterstützen. Probiert es gerne mal aus."

Alle Fragen rund um Ginseng?
Kann man zuviel Ginseng einnehmen?
Es wird empfohlen, die Dosierung von Ginsengextrakt auf ein bis zwei Gramm pro Tag zu begrenzen. Eine Überdosierung kann zu möglichen Folgen wie: Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und Durchfall.Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck sollten vor der Einnahme von Ginsengpräparaten Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten keine Ginsengextrakte verwenden, da Ginsenoside die Blutgerinnung beeinflussen können
Welche Neben-und Wechselwirkungen kann es mit Ginseng geben?
Seltene Nebenwirkungen umfassen:Magenbeschwerden, Übelkeit und leichter Durchfall. Bitte beachten Sie, dass Wechselwirkungen je nach Arzneiform eines Medikaments unterschiedlich sein können. Wenn Sie gleichzeitig Ginsengwurzel und blutgerinnungshemmende Wirkstoffe vom sogenannten Cumarin-Typ wie Phenprocoumon oder Warfarin einnehmen, kann die Wirkung dieser Medikamente abgeschwächt werden. Es besteht die Möglichkeit von Wechselwirkungen mit Wirkstoffen zur Behandlung von Diabetes mellitus wie Sulfonylharnstoffen und deren Derivaten. Allerdings wurden solche Wechselwirkungen bisher nicht untersucht.
Wer sollte Ginseng nicht einnehmen?
Aufgrund der östrogenartigen Wirkungen von Ginseng wirdempfohlen, dass Schwangere, stillende Frauen und Kinder es nicht verwenden sollten
Wann spürt man die Wirkung von Ginseng?
Die Wirkung von Ginseng kann von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Konstitution, der Dosierung und der Art der Einnahme. In der Regel dauert es jedoch einige Zeit, bis die Wirkung von Ginseng spürbar wird. Bei regelmäßiger Einnahme über einen längeren Zeitraum, oft über mehrere Wochen oder sogar Monate, können die positiven Effekte von Ginseng allmählich bemerkbar werden. Dazu gehören eine verbesserte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, gesteigerte Energie, eine erhöhte Belastbarkeit sowie eine verbesserte Stresstoleranz. Es ist wichtig zu beachten, dass Ginseng keine sofortige Wirkung wie beispielsweise ein Stimulans hat. Es handelt sich eher um eine allmähliche und langfristige Verbesserung des Wohlbefindens und der Vitalität. Jeder Mensch reagiert jedoch individuell, und manche Personen können möglicherweise früher erste positive Effekte bemerken als andere.
Zu welcher Tageszeit sollte man Ginseng einnehmen?
Es gibt keine feste Regel, zu welcher Tageszeit Ginseng eingenommen werden sollte, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der individuellen Verträglichkeit und den persönlichen Bedürfnissen. Einige Menschen nehmen Ginseng morgens ein, um von der energetisierenden Wirkung während des Tages zu profitieren. Andere bevorzugen eine Einnahme am Nachmittag, um einen Energieschub für die zweite Tageshälfte zu erhalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ginseng eine anregende Wirkung haben kann und bei manchen Menschen Schlafstörungen verursachen kann, wenn es am Abend oder kurz vor dem Schlafengehen eingenommen wird. Wenn du also feststellst, dass Ginseng bei dir zu Schlafproblemen führt, ist es ratsam, es früher am Tag einzunehmen. Es kann auch hilfreich sein, die Einnahme von Ginseng mit einer Mahlzeit zu kombinieren, um mögliche Magenbeschwerden zu minimieren.
ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN
Bin von dem Produkt begeistert. Sehr zu empfehlen!

Sara
Einfacher Bestellungsvorgang,
Top Produkte, Schnelle Lieferung, Gute Preise!

Josefa
Studie zur Wirksamkeit von Ginseng
Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.
Ginseng: Potenzial zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit und der Stimmung
In der folgenden Übersichtsarbeit wird versucht, eine Reihe suggestiver Belege zusammenzutragen, darunter auch neuere Beobachtungen zur Modulation der kognitiven Leistungsfähigkeit nach einmaliger Gabe von P. Ginseng, um zu argumentieren, dass eine angemessen fokussierte und kontrollierte Forschung durchaus zeigen könnte, dass Ginseng das Potenzial zur positiven Modulation der kognitiven Leistungsfähigkeit hat.
Potenzieller Nutzen von Ginseng gegen COVID-19 durch Angriff auf Inflammasomen
In dieser Übersichtsarbeit wurde die potenzielle präventive und therapeutische Rolle von Ginseng bei COVID-19 auf der Grundlage seiner regulatorischen Rolle bei der Initiierung des Inflammasoms und der antiviralen Immunität des Wirts diskutiert.