Guarana: Eine beliebte Koffein Alternative
Was ist Guarana?
Guarana ist die koffeinhaltige Frucht der Guaranapflanze, welche als natürlicher Wachmacher bekannt ist. Die Pflanze gehört zur Gattung der Seifenbaumgewächse und wuchs ursprünglich im Amazonas.
Positive Wirkungen von Guarana
Guarana hat viele positive Einflüsse auf kognitive Fähigkeiten und Konzentration und soll das subjektive Gefühl von Müdigkeit reduzieren. Darüber hinaus soll es Studien zufolge zudem die Stimmung heben sowie Depressionen und Angstzustände beeinflussen. Ebenso soll Guarana einen positiven Einfluss auf die Haut und Hautalterung nehmen und sogar die Verdauung regulieren. Auch Menschen, die unter Migräne oder Kopfschmerzen leiden, könnten von der Energy-Pflanze profitieren, so soll die Einnahme von Guarana eine beginnende Migräneattacke ausbremsen.
Doch damit nicht gewesen, denn Guarana wird außerdem eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. So soll sie eine stimulierende Wirkung auf die Libido haben.


Guarana als Pulver, Kapsel oder Gummibärchen?
In welcher Form du Guarana Extrakt zu dir nimmst, spielt keine Rolle. Solltest du Probleme haben Kapseln zu schlucken, solltest du wahrscheinlich besser zu Pulver greifen oder unseren leckeren Vitaminbärchen den Wake-Up Call Energy. Diese enthalten neben Guarana auch Vitamin B6 und tragen so zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Auch die wichtigen Aminosäuren L-Citrullin und L-Tyrosin unterstützen die Wirkung unserer Bärchen. Eine Tagesportion enthält ganze 30 mg Guarana Extrakt.
NASSIM JAMALZADEH:
"Wie ihr sehen könnt hat Guarana eine vielversprechende Wirkung und gilt deswegen als Superfood. Wer es noch nicht kennt muss es auf jeden Fall testen. Vor allem geschmacklich sind unsere Bärchen unschlagbar. Probiere sie jetzt."

ALLE FRAGEN RUND UM GUARANA
Wie viel Koffein enthält Guarana?
Guarana gilt als sehr reich an Koffein. So soll der Gehalt bei etwa 4-8% liegen. In Kaffee beispielsweise liegt der Koffeingehalt lediglich bei ca. 1-2%.
Darf ich Guarana in der Schwangerschaft nehmen?
Generell sollte sich in der Schwangerschaft der Konsum von Koffein in Grenzen halten. Experten raten davon ab, Guarana während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu nehmen. Da die Auswirkungen auf das Ungeborene noch nicht hinreichend untersucht worden sind.
Welche Nebenwirkungen hat Guarana?
Bei einer Überdosierung von Guarana kann es ebenso wie beim Verzehr von Kaffee zu verschiedenen Nebenwirkungen kommen wie z.B. Schlafstörungen, Herzrasen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder auch Schweißausbrüche.
Wann tritt die Wirkung von Guarana ein?
Nach etwa 45 Minuten beginnt das Koffein zu wirken. Diese Wirkung verstärkt sich jedoch nach und nach. Insgesamt 6 Stunden soll der Energy-Kick dann sogar anhalten.
ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN
Ich nehme eure Produkte noch nicht so lange, aber ich bin begeistert 😊

Sabrina
einfach und unkompliziert, übersichtlich und immer tolle Angebote und natürlich tolle Produkte

Lara