Leucin - Alles was du wissen musst
Was ist L-Leucin?
L-Leucin ist eine essenzielle Aminosäure. Dies bedeutet, dass sie nicht vom Körper selbst hergestellt werden kann und somit mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Außerdem ist es eine “verzweigtkettige” Aminosäure. Lebensmittel mit Leucin sind deshalb vor allem für den Aufbau von Proteinen, Muskeln und zum Erhalt des Glykogenspeichers wichtig (Heilzentrum Nürnberg, Sportnahrung Engel, University of Rochester).
Wo ist Leucin enthalten?
Zahlreiche Lebensmittel sind reich an Leucin:
- Fisch: Garnelen, Hering, Forelle, Lachs, Thunfisch, Heilbutt, Makrele, Rotbarsch
- Fleisch: Hühnerbrust, Rind-,Schwein- und Kalbfleisch, Brathuhn, Leber
- Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Quinoa & Erbsen
- Milchprodukte: Parmesan, Edamer, Gouda, Camembert, Brie & Frischkäse
- Nüsse: Cashewkerne, Mandeln & Erdnüsse
- Getreide: Dinkel, Hafer & Hirse
(Lykon, Eucell, Sportnahrung Engel)

Wirkung von Leucin
Leucin werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Es beugt Muskelabbau nach körperlicher Anstrengung vor und dient als Energielieferant für die Muskeln. Zudem regt L-Leucin die Ausschüttung von Insulin an, was dazu führt, dass der Körper mehr Energie erhält und den Blutzucker reguliert. Leucin kann außerdem auch den Abbau von Glukose während des Trainings verlangsamen oder sogar hemmen, damit die Muskeln genügend Energie erhalten. Die Aminosäure hemmt zudem die Ausschüttung von Stresshormonen und verbessert die Heilung von Wunden und Gelenkerkrankungen. Letztlich unterstützt L-Leucin auch die Fettverbrennung und kann somit beim Abnehmen helfen (Heilzentrum Nürnberg, Sportnahrung Engel, University of Rochester).
NASSIM JAMALZADEH:
"Wichtig ist zu wissen, dass L-Leucin nicht nur wichtig für Sportler ist, sondern auch für Leute die eine Gewichtsänderung erzielen wollen. Denn Leucin kann nicht nur den Wachstum von Muskelfasern stimulieren, sondern es soll auch zu einer besseren Fettverbrennung beitragen können, indem sie den Grundumsatz steigert.
Also plane gerne L-Leucin in deinen Ernährungsplan mit ein. Falls du nicht weißt, wie du es am besten machen sollst, dann probiere gerne unsere Burn Baby Burn Vitamins aus. 😊 "

ALLE FRAGEN RUND UM LEUCIN
Wie viel L-Leucin sollte man einnehmen?
Es wurde bisher noch keine empfohlener Tagesbedarf der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) festgelegt. Jedoch hat sich durch diverse Studien ein Richtwert von 10 bis 50 Milligramm pro Tag und Kilogramm Körpergewicht gezeigt. Es gibt hier allerdings zwei Faktoren zu beachten: individueller Bedarf und körperliche Aktivität. Personen, die regelmäßig Sport treiben oder körperlich anstrengende Arbeiten verrichten, sollten ihre L-Leucin Zufuhr erhöhen
Kann man zu viel L-Leucin einnehmen?
Wird über eine längere Zeit zu viel Leucin über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen, kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen führen. Eine sehr hohe Dosis an Leucin kann auch einen niedrigen Blutzucker bewirken ,
Was sind die Folgen & Symptome bei Leucin Mangel?
Bei einem Leucin Mangel werden vor allem Muskeln und Leber gestört. Dabei wird schnellere, körperliche Erschöpfung und Müdigkeit spürbar. Zudem wird die Wundheilung verschlechtert, Fettzunahme möglicherweise erhöht und Wachstum verzögert
Für wen ist Leucin geeignet?
Leucin ist aufgrund seiner vielfältigen Wirkung nicht nur für Bodybuilder, sondern auch für Ausdauersportler interessant. Auch Menschen, die abnehmen wollen oder unter bestimmten gesundheitlichen Problemen leiden, können von der Aminosäure profitieren.
ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN
Schmecken gut und hab seither ein gutes Wohlbefinden

Sarah
Die Bärchen finde ich einfach klasse!

Ines
Unsere Bärchen mit L-Leucin
Studie zur Wichtigkeit von L-Leucin
Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.
Leucin-Supplementierung & intensives Training
Verschiedenste Studien zeigen, dass Leucin positive Auswirkungen auf Kraft- und Schnelligkeitstraining haben. Auch Muskelaufbau kann mit Hilfe von Leucin und weiteren Nahrungsergänzungen begünstigt werden.
Leucin Ergänzung bei älteren Menschen
Die Untersuchung zeigt, dass Leucin den Aufbau von Muskulatur begünstigen und altersbedingte Beeinträchtigung des Muskelaufbaus überwinden kann.
Leucin & die Regulierung des Proteinstoffwechsels
Es wurde herausgefunden, dass hohe Leucin-Mengen auch den Proteinabbau in der Muskulatur und in der Leber hemmen können. Im Gegensatz dazu stimuliert die Erhöhung der Leucin-Konzentration durch Infusion bei normalen physiologischen Werten den Muskelaufbau.
Leucin als Nährstoff bei Gesundheit und Krankheit
Folgende Studie zeigt, dass Aminosäuren, insbesondere Leucin, als starke Insulinausschüttung wirken kann, wenn sie in Kombination mit Kohlenhydraten verabreicht werden. Leucin kann zu besseren Kontrolle des Blutzuckers eingesetzt werden. Darüber hinaus erhöhen Aminosäuren den Muskel- und Proteinaufbau unabhängig von Insulin.
Die Rolle von Leucin bei Diäten zur Gewichtsabnahme
Diese Studie gibt einen Überblick über das derzeitige Verständnis der Stoffwechselfunktion von Leucin und gibt Vorschläge, wie die Vorzüge einer proteinreichen Ernährung zur Gewichtsabnahme genutzt werden kann.