Moringa der Superfood-Baum aus Indien. Erfahre hier mehr über die wichtigsten Vorteile, wie man es einnehmen sollte und welche Wirkung das Superfood auf deinen Körper haben kann. Wusstest du, dass Gerstengras deine Durchblutung und den Stoffwechsel anregen kann?

Was ist Moringa?

Moringa ist ein Meerrettichbaum und stammt ursprünglich aus der Himalaya-Region Nordindiens. Es zählt zu den nährstoffreichsten Gewächsen der Erde und ist nun auch in Afrika, Arabien, Asien und Lateinamerika verbreitet. Durch den hohen Gehalt an Senfölglykoside riechen die Wurzeln ähnlich wie Meerrettich. Die Blätter haben zudem einen scharfwürzigen Beigeschmack. Aus diesem Grund wurde es früher häufig als Meerrettichersatz verwendet. Der Moringabaum wird auch häufig Wunderbaum genannt, da fast alle Teile des Baumes verwertet werden können und die Blätter zudem sehr nährstoffreich sind. Außerdem zählt Moringa heutzutage zu den Superfoods und wird auch zu medizinischen Zwecken genutzt. Laut dem indischen Volksglaube soll Moringa angeblich mehr als 300 Krankheiten heilen können. Dadurch, dass der Baum auch sehr dürreresistent ist, wird er auch “Baum der Unsterblichkeit” genannt (Zentrum der Gesundheit, Essen & Trinken).

Welche Vitamine enthält Moringa?  

Moringa ist das Powerfood aus Indien. Es zählt zu den Superfoods und weist eine sehr hohe Nährstoffdichte auf. Die Blätter der Moringapflanze haben einen sehr hohen Anteil an Protein, Vitamin A und Kalzium. Zudem erhält Moringa auch Vitamin C, E, B und Spurenelemente, wie Zink, Omega-3, Omega-6 und Omega-9. Auch Magnesium und Eisen sind in der Moringa Pflanze enthalten (Geo). 

In Moringa steckt z.B. 25 Mal so viel Einsen, wie in Spinat. 17 Mal so viel Kalzium, wie in Milch und sieben Mals so viel Vitamin C wie in einer Orange. Die Werte beziehen sich auf Moringa in getrockneter, konzentrierter Form (Geo).

Aber auch unsere Eat Your Super Green Vitamins enthalten Moringa.

Wirkung von Moringa

Moringa hat eine antioxidantische Wirkung und schützt somit vor freien Radikalen und soll angeblich Krebs vorbeugen und die Zellerneuerung beschleunigen. Moringa gehört zu den Kreuzblütern und enthält daher krebsvorbeugende Phytostoffe. Sie sind dafür bekannt, dass sie existierende Tumore verlangsamen können. Außerdem soll Moringa auch das Immunsystem stärken, sowie die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen. Das Hormon Zeatin erleichtert zudem die Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze. Die sekundären Pflanzenstoffe, welche vor allem in den Blättern enthalten sind, sollen Blutdruck und Cholesterinspiegel senken und gegen Diabetes Typ 2 helfen. Zudem soll Moringa bei Hormonschwankungen unterstützen, entzündungshemmend sein und die Verdauung sowie den Stoffwechsel ankurbeln. Dadurch, dass die mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Pflanze die Innenwände der Arterien vor Ablagerungen schützen und somit auf den LDL-Cholesterin senken können, ist Moringa auch ein Hilfsmittel bei der Vorbeugung von Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt (Utopia, Essen & Trinken, Geo).

Moringa Samen zur Wasserreinigung

Einige Studie habe beweisen, dass die Samen der Moringapflanze das Trinkwasser säubern können. Vor allem in den Ländern, wo der Moringabaum wächst, ist Trinkwasser ein sehr wertvolles Gut. Dabei ist das Wasser oft verschmutzt, was zu zahlreichen Krankheiten führen kann. In Laborversuchen wurde herausgefunden, dass die Moringa-Samen die besondere Fähigkeit haben, Schwebstoffe und Keime aus dem Wasser zu filtern, sodass das Wasser genießbarer wird. Dies Fähigkeit in Kombination mit der dürreresistenen Eigenschaft des Baumes, macht die Moringapflanze für Afrika noch interessanter (Utopia).

NASSIM JAMALZADEH:

"Moringa gilt zurecht als das Superfood. Denn Moringa gilt als eines der nährstoffreichsten Gewächse. Es hat nicht nur eine antioxidantische Wirkung und kann somit die Zellen vor freien Radikalen schützen, sondern hat eine positive Wirkung auf das Immunsystem und kann auch Studien zufolge den Stoffwechsel ankurbeln. Probiert es gerne aus und bringt Moringa in eure Ernährung mit ein. Falls ihr den Geschmack von Moringa nicht mögt, dann habe ich noch einen Tipp für euch: Probiert unsere Eat your Super Greens mit Moringa 😉 Ich bin auf euer Feedback gespannt."

ALLE FRAGEN RUND UM MORINGA

Wie viel Moringa sollte man einnehmen? 

Eine allgemeine Dosierungsempfehlung kann nicht gegeben werden, da sich die Inhaltsstoffe der Produkte unterscheiden. Für Nahrungsergänzungsmittel, die in der EU vertrieben werden, ist eine exakte Mengenangabe Pflicht, daher sollte die angegebene Tagesdosis des jeweiligen Produktes nicht überschritten werden.

Was sind die Nebenwirkungen von Moringa?

Bei Einnahme von Medikamenten (Immunmodulatoren, Antihormontherapie) ist Vorsicht geboten, da es hier zu Wechselwirkungen kommen kann. Es sollte daher vorab mit einem Arzt/ einer Ärztin abgeklärt werden

Hilft Moringa bei Kraft- und Ausdauersport?

Für Sportler sind besonders Aminosäuren wichtig, da sie den Muskelaufbau und die Entsäuerung begünstigen. Moringa ist außerdem reich an Eisen und Vitamin C. Diese können die Hämoglobinbildung und die Sauerstoffzufuhr anregen

Hilft Moringa beim Abnehmen?

Die Bitterstoffe der Moringapflanze helfen die Verdauung zu beschleunigen und somit auch die Fettverbrennung zu unterstützen. Dadurch, dass Moringa auch einen hohen Eiweißgehalt hat, sorgt es dafür, dass die Sättigung länger anhält

Wie kann man Moringa in die Ernährung integrieren? 

Als Nahrungsergänzungsmittel gibt Moringa es in verschiedensten Formen: Pulver, Kapseln, Presslinge oder Vitaminbärchen. Zudem werden die Moringablätter auch oft als Tee verwendet. Das Pulver der Blätter kann in verschiedensten Gerichten beigemischt werden. Die Samen werden zu Moringaöl verarbeitet, welches sich sehr gut zum Braten und Kochen eignet

ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN

Unsere Bärchen mit Moringa

Studie zur Wichtigkeit von Moringa

Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.

Die Inhaltsstoffe & Eigenschaften von Moringa

Diese Studie konzentriert sich auf die Vitamine und Inhaltsstoffe, die medizinische Verwendung und die pharmakologischen Eigenschaften der verschiedenen Teile des Moringabaumes.

Wirkung von Moringa

Diese Studie zeigte, dass Moringa einen antioxidative, gewebeschützende, schmerzstillende, blutdrucksenkende, strahlenschützende und immunmodulatorische Wirkungen auf den menschlichen Körper hat.

Fortschritte der Forschung

Es wurde herausgefunden, dass Moringa eine Vielzahl an ernährungsphysiologischen und therapeutischen Eigenschaften besitzt. Ihre Inhaltsstoffe können bei Krankheiten helfen und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

Folge uns auf Instagram