Nachtkerzenöl ist für Beschwerden vieler Art ein beliebtes Naturheilmittel. Dieser Artikel befasst sich mit den Wirkungen von Nachtkerzenöl auf Probleme wie die Wechseljahre, Ekzema, Osteoporose oder auch Nervenschmerzen.

Was ist Nachtkerzenöl?

Nachtkerzenöl (Oenothera Biennis Oil) wird aus den Samen der gleichnamigen Heilpflanze, der Nachtkerze oder auch Oenothera biennis, gewonnen. Ihm werden viele positive Wirkungen nachgesagt wie zum Beispiel auf Hauterkrankungen oder auch die Wechseljahre. Nachtkerzenöl ist voller ungesättigter Fettsäuren und enthält Vitamin E sowie Gamma-Linolensäure.

Nachtkerzenöl und Wechseljahre

Viele Experten empfehlen die Einnahme von Nachtkerzenöl bei Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen oder auch Stimmungsschwankungen, da es eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonhaushalt hat. Darüber hinaus haben die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren einen positiven Effekt auf Arterien und hilft Cholesterinwerte zu senken. Doch damit nicht gewesen, denn die enthaltene Linolsäure unterstützt älter werdende Haut und beschleunigt zugleich die Wundheilung. Nachtkerzenöl ist also eine rundum Hilfe für ältere Frauen.

Wirkung von Nachtkerzenöl auf die Haut

Nachtkerzenöl ist ein beliebter Inhaltsstoffe in der Hautpflegebranche. So soll das Öl bei vielen Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen oder Neurodermitis helfen. Aber auch in Sachen Anti-Aging hat Nachtkerzenöl einiges zu bieten. Denn es ist vollgepackt mit ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und Lipiden. Äußerlich aufgetragen, beruhigt es gereizte Haut, lindert Juckreiz und sorgt insgesamt für ein verbessertes Hautbild.

Weitere Anwendungsgebiete von Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen auf die Menopause oder auf die Haut sondern wird auch bei vielen weiteren Problemen eingesetzt. Zu diesen gehören unter anderem:

- Haare / Haarausfall

- Nervenschmerzen

- Osteoporose

- Asthma

- Cholesterin

- Übergewicht

- Psyche

Entdecke unsere Bärchen mit Nachtkerzenöl

Unsere neuen Bärchen sind von Frauen für Frauen entwickelt worden und enthalten neben Nachtkerzenöl ebenfalls Leinöl sowie Coenzym Q10, Selen, Zink, Vitamin B12 und Vitamin C. Somit sind unsere I Am Woman Menopause Vitamins speziell auf die typischen Beschwerden in den Wechseljahren abgestimmt und helfen bei der Linderung von Hitzewallungen, Gereiztheit, Unruhe oder auch Schwitzen. Außerdem schmecken sie lecker fruchtig nach Papaya und sind zuckerfrei.

NASSIM JAMALZADEH:

"Wie ihr seht darf die Wirkung vom Nachtkerzenöl nicht unterschätzt werden. Vor allem für Frauen, die sich in der Menopause befinden, darf es kaum wegzudenken sein. Denn das Nachtkerzenöl kann die Beschwerden der Frau in dieser Zeit reduzieren."

ALLE FRAGEN RUND UM NACHTKERZENÖL

Wie wird Nachtkerzenöl angewendet?

Nachtkerzenöl kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden, es hängt ganz davon ab, wofür es verwendet wird. Wenn es gegen Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden soll, dann muss es als Präparat eingenommen werden. Bei Hautproblemen jedoch, kann es ebenfalls äußerlich direkt auf die Haut aufgetragen werden. Eine innerliche Einnahme würde in diesem Falle noch als Unterstützung dienen.

Wie viel Nachtkerzenöl sollte man pro Tag einnehmen?

Experten empfehlen eine Tagesmenge von ca. 2-3 g Nachtkerzenöl. Dies entspricht ungefähr 160-250 mg wertvoller Linolensäure.

Welche Nebenwirkungen hat Nachtkerzenöl?

Wenn Nachtkerzenöl innerlich angewendet wird, sei es in Form einer Kapsel, einer Tablette oder eines Gummibärchen, kann es selten zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verdauungsproblemen oder auch Kopfschmerzen kommen.

ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN

Studie zur Wirksamkeit von Nachtkerzenöl

Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.

 

Nachtkerzenöl (Oenothera biennis) für die Behandlung von Frauenleiden

Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit von Nachtkerzenöl bei der Behandlung von Frauenbeschwerden zu bewerten.

Die Wirkung von Nachtkerzenölkapseln auf Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen.

In dieser klinischen Studie wurden Frauen täglich zwei Kapseln Nachtkerzenöl gegeben und die Wirkung auf Hitzwallungen sowie nächtliches Schwitzen beobachtet.

Unsere Bärchen mit Nachtkerzenöl

Folge uns auf Instagram