Im folgenden erzählen wir dir alles was du zum Thema Vitamin C wissen solltest. Unter anderem klären wie, welche Vorteile Vitamin C für dich haben kann oder wie viel Vitamin du generell zu dir nehmen solltest. Wusstest du, dass Vitamin C zu einer normalen Funktion deines Immunsystems beiträgt?

Was ist Vitamin C?

Vitamin C zählt wie die B-Vitamine, zu der Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Vitamin C muss regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden und wird häufig auch Ascorbinsäure genannt.

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin C?

Vitamin C kann jeder durch seine Ernährung aufnehmen. Als reich an Vitamin C gelten Petersilie, rote Paprika, Erdbeere, Papaya, Brennnessel und Bärlauch. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass Zitrusfrüchte nicht an erster Stelle der Vitamin C-haltigen Lebensmittel stehen, obwohl diese als die “Vitamin C-Bomben” bekannt sind. Aber auch viele unserer Bärchen enthalten Vitamin C. Dazu gehören: Bootylicious SHAPE Vitamins, Born This Way YOUTH Vitamins, One Bear A DAY Vitamins, Hey Flawless YOUTH Vitamins und unsere Beach Guard SUN Vitamins.

Welche Vorteile hat die Einnahme von Vitamin C?

Vitamin C ist eines der wichtigsten Antioxidantien. Denn es kann die Zellen vor oxidativem Stress, den sogenannten freien Radikalen, schützen. Das bedeutet, dass deine Zellen so vor UV-Strahlen, Abgasen und weiteren schädigenden Faktoren bewahrt werden. Aber auch an vielen Stoffwechselprozessen des menschlichen Körpers ist Vitamin C beteiligt und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Studien zufolge ist Vitamin C für den Bindegewebsstoffwechsel, also die Quervernetzung von Kollagen und Elastin wichtig. Ebenso hat es viele positive Vorteile für deine Haut. So schützt es vor UV-Strahlen und verhindert somit eine vorzeitige Hautalterung. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und dient dementsprechend in der Hautpflegebranche als Wundheilmittel. Einige Studien zeigen sogar, dass Vitamin C für Krebserkrankungen eingesetzt werden und die Nebenwirkungen einer Chemo- oder Strahlentherapie reduzieren könnte.

NASSIM JAMALZADEH:

"Vitamin C ist nicht nur wichtig für das Immunsystem, sondern spielt eine wichtige Rolle bei der Kollagenbildung, bei der Funktion der Blutgefäße, Haut, Zähne und des Nervensystems bei. Vitamin C ist wie man sehen kann einfach ein All-Rounder und darf auf keinen Fall in der Ernährung fehlen."

ALLE FRAGEN RUND UM VITAMIN C

Wie oft sollte ich Vitamin C einnehmen?

Wie oft man Vitamin C einnehmen sollte, hängt von jedem selbst ab. Wenn man davon reichlich durch seine Ernährung aufnimmt und somit seinen täglichen Bedarf decken kann, ist eine zusätzliche Einnahme nicht notwendig. Am besten fragst du deinen Arzt und lässt regelmäßig ein Blutbild machen.

Wie viel Vitamin C sollte man einnehmen?

Das hängt hauptsächlich vom Geschlecht und Alter, sowie von verschiedenen anderen Faktoren ab, wie z.B. ob du schwanger bist, stillst oder irgendwelche Erkrankungen hast.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt aber eine Tagesmenge von 95-110 mg. Allerdings muss erwähnt werden, dass es sich bei den Angaben von der DGE um Empfehlungen handelt und nicht um Höchstmengen.

Kann man zu viel Vitamin C einnehmen?

Bei Vitamin C spricht man sehr selten von einer Überdosierung, da normalerweise der Körper überschüssiges Vitamin C mit dem Harn ausscheidet. Allerdings können bei Menschen, die empfindlich sind, eine Überdosis von Vitamin C zu Verdauungsproblemen und sogar zu Durchfall führen. Deshalb sollte man trotzdem auf die Höchstmengen achten. Aber auch bei Menschen, die an einer Nierenunterfunktion leiden, kann eine Überdosierung von Vitamin C gefährlich werden, da es das Risiko für Nierensteine erhöht. 
Ein Vitamin C Mangel ist bei einem Menschen, der sich gesund und ausgewogenen ernährt nicht bekannt. Allerdings kann ein Vitamin C Mangel in Entwicklungsländern auftreten. Aber auch Diabetiker und ältere Menschen sollten darauf achten, dass sie nicht an einen Vitamin C Mangel leiden. Die häufigste und bekannteste Krankheit bei einem Vitamin C Mangel ist die Krankheit Skorbut. Symptome sind zu Beginn Müdigkeit, Muskelschwäche und -schmerzen, Immunschwäche, bis hin zu Blutungen und Wassereinlagerungen.

ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN

Studien zur Wichtigkeit von Vitamin C

Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.

 

Vitamin C zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten

Es sollte herausgefunden werden, ob Vitamin C die Häufigkeit, die Dauer oder den Schweregrad einer Erkältung verringert, wenn es entweder als kontinuierliche, regelmäßige tägliche Nahrungsergänzung oder als Therapie beim Auftreten von Erkältungssymptomen eingenommen wird.

Unsere Bärchen mit Vitamin C

Folge uns auf Instagram