Vitamine für Kinder
Welche Vitamine sind wichtig für Kinder?
Da Kinder sich im Wachstum befinden, ist es nicht überraschend, dass es hin und wieder zu bestimmten Nährstoffdefiziten kommen kann. So ist es wichtig, dass Kinder ausreichend mit allen wichtigen Vitaminen versorgt werden. Diese Vitamine und Nährstoffe sind für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern besonders wichtig:
Jod: Ist unter anderem für die geistige Entwicklung sowie der Entwicklung der Nervensysteme wichtig. So wird Jod für die Produktion des Schilddrüsenhormons benötigt, welches wiederum für den Stoffwechsel von Bedeutung ist und somit auch für die geistige und körperliche Entwicklung.
Folsäure: Gehört zu der Familie der B-Vitamine und ist essentiell für die Bildung und Teilung von Zellen. Bereits während der Schwangerschafts wird Frauen dringend empfohlen Folsäure zu supplementieren, da es für wesentliche Prozesse im Körper des Ungeborenen benötigt wird.
Vitamin C: Ist insbesondere für die Stärkung des Immunsystems von Bedeutung und schützt den Zellen so vor freien Radikalen.
Vitamin D: Ist sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen für die Entwicklung der Knochen notwendig. Außerdem spielt es eine Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen.
Vitamin B12: Wird sowohl für den Energie- als auch den Eisenstoffwechsel benötigt und ist somit wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen.
Zink: Das Spurenelement Zink ist nicht nur wichtig für gesunde Haut, Haare, Nägel und die Wundheilung, sondern auch für das Immunsystem von Kindern. So beugt es Infekten und Krankheiten vor. Außerdem wird es zudem für den Stoffwechsel benötigt.
Calcium: Wird bei Kindern insbesondere für das Wachstum und gesunde Knoche sowie Zähne benötigt. So kann ein Mangel an Calcium zu Muskelzittern, Krämpfen, Kreislaufprobleme, Zahnfleischprobleme oder auch Stoffwechselstörungen führen. Doch dies sind nicht alle Folgen eines Mangels.

Von der DGE - Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
Die empfohlenen Tagesmengen für Kindern nach Alter
Alter | Jod | Folat | Zink | Calcium | Vitamin C | Vitamin B12 | Vitamin D |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0-4 Monate | 40 µg/Tag | 60 µg/Tag | 1,5 mg/Tag | 220 mg/Tag | 20 mg/Tag | 0,5 µg/Tag | 10 µg/Tag |
4-12 Monate | 80 µg/Tag | 80 µg/Tag | 2,5 mg/Tag | 330 mg/Tag | 20 mg/Tag | 1,4 µg/Tag | 10 µg/Tag |
1-4 Jahre | 100 µg/Tag | 120 µg/Tag | 3 mg/Tag | 600 mg/Tag | 20 mg/Tag | 1,5 µg/Tag | 20 µg/Tag |
4-7 Jahre | 120 µg/Tag | 140 µg/Tag | 4 mg/Tag | 750 mg/Tag | 30 mg/Tag | 2 µg/Tag | 20 µg/Tag |
7-10 Jahre | 140 µg/Tag | 180 µg/Tag | 6 mg/Tag | 900 mg/Tag | 45 mg/Tag | 2,5 µg/Tag | 20 µg/Tag |
10-13 Jahre | 180 µg/Tag | 240 µg/Tag | 8-9 mg/Tag | 1100 mg/Tag | 65 mg/Tag | 3,5 µg/Tag | 20 µg/Tag |
13-15 Jahre | 200 µg/Tag | 300 µg/Tag | 10-12 mg/Tag | 1200 mg/Tag | 85 mg/Tag | 4 µg/Tag | 20 µg/Tag |

Lebensmittel mit wichtigen Vitaminen für Kinder
Gerade bei Kindern sollte auf eine ausgewogene Ernährung mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffe gesetzt werden. So sollte darauf geachtet werden, den empfohlenen Tagesbedarf der jeweiligen Vitamine über die Ernährung zu decken. Diese Lebensmittel sollten auf dem Speiseplan von Kindern stehen: Grünes Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Eier, fermentierte Lebensmittel, Nüsse, Samen und selbstverständlich Mineralwasser.
Tipps
So klappt es mit der gesunden Ernährung bei Kindern
Kindern eine gesunde ausgewogene Ernährung zu vermitteln, ist für viele Eltern eine große Herausforderung. So haben Kinder bekanntlich nicht wirklich viel Freude gesundes “grünes Zeug” zu essen. Deshalb ist es wichtig, Kindern eine gesunde Ernährung von Anfang schmackhaft zu machen. Wir haben Tipps für dich zusammengestellt, wie dir dies garantiert gelingt:
- Sei deinem Kind ein gutes Vorbild
- Binde deine Kinder aktiv mit in das Zubereiten ein
- Schneide das Gemüse zu witzigen Formen
- Schaffe von Anfang an das Bewusstsein für gesunde Ernährung mit z.B. entsprechenden Kinderbüchern
- Strikte Verbote von Süßem können dafür führen, dass dein Kind dies später kompensieren wird
- Lasse dein Kind sein eigenes Sättigungsgefühl entdecken
- Erkläre spielerisch, wofür welche Vitamine und Nährstoffe benötigt werden
- Suche gemeinsam mit deinem Kind die Rezepte aus


Doin’ It For The Kids Vitamins mit Multivitamin-Komplex
Unsere Multivitamin-Bärchen versorgen deine Kinder mit allen wichtigen Vitaminen und unterstützen die normale Funktion des Immunsystems. Neben Vitamin D und Jod enthalten unsere Bärchen noch Vitamin B6, B1, C, Vitamin K2, Vitamin E sowie Biotin und Zink. Zudem sind sie zuckerfrei, vegan und schmecken lecker nach Himbeere. Überzeuge dich selbst und probiere unsere Doin’ It For The Kids Vitamins!
Dr. med. Anne Latz:
"Kinder sind oft wählerische Esser und verschmähen vor allem Grünes. BEARS WITH BENEFITS Kids Multivitamin überzeugt durch einen perfekt abgestimmten Mix aus Vitaminen und Mikronährstoffen, speziell auf den Bedarf von Kindern ab 4 Jahren zugeschnitten."

ALLE FRAGEN RUND UM VITAMINE FÜR KINDER
Wie wichtig ist Vitamin D3 für Kinder?
Vitamin D3 ist wichtig für die Knochen und Stoffwechselprozesse bei Kindern. Da Kinder sich im Wachstum befinden, ist es selbsterklärend, das eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D3 unverzichtbar ist. Ein Mangel kann weitreichende Folgen haben, wie beispielsweise Stoffwechselerkrankungen. Am besten solltest du mit deinem Kinderarzt sprechen, ob ein möglicher Vitamin D Mangel vorliegt.
Wie wichtig ist Vitamin C für Kinder?
Vitamin C stärkt nicht nur das kindliche Immunsystem, sondern schützt ebenfalls die Zellen vor freien Radikalen. Vitamin C ist lebenswichtig und an vielen Prozessen beteiligt. Kinder sollten daher ausreichend mit Vitamin C versorgt werden. Falls dies nicht der Fall ist, so kann ein Mangel zu Blutungen, Zahnfleischproblemen, geschwächte Immunabwehr oder auch Gelenkproblemen führen. Das Besondere an Vitamin C ist ebenfall, dass es nicht zu einer Überdosierung kommen kann.
Wie wichtig ist Vitamin B12 für Kinder?
Vitamin B12 wird bei Kindern und auch bei Erwachsenen für den Energiestoffwechsel sowie die Bildung roter Blutkörperchen benötigt. So kann ein Mangel sogar zu Nervenschäden führen. Außerdem gehen viele weitere negative Begleiterscheinungen mit einem B12 Mangel einher wie z.B. Müdigkeit, Schwäche oder Blutarmut. Daher sollte bei einem Kind unbedingt eine ausreichende Zufuhr sichergestellt werden.
Können Nahrungsergänzungsmittel für Kinder überdosiert werden?
Wie bei Erwachsenen kann es auch bei Kindern zu Überdosierungen kommen. Die mit entsprechenden Symptomen einhergehen. Um dies zu verhindern, sollten Kindern nicht die empfohlenen Tagesdosierungen überschreiten.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Häufigste Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kinder sind Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit oder auch Kopfschmerzen. Spreche mit einem Arzt darüber, wenn du vermutest, dass dein Kind etwas nicht verträgt.
ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN
Leckere Bärchen! So bringen Vitamine Fun!
Meine Tochter liebt sie! :-)

Julia
Die Kinder nehmen die Bärchis so gerne, da gibts keine Diskussion und sie sind gut versorgt mit allen wichtigen Vitaminen!

Stefanie
Studie über Vitamine für Kinder
Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.
Vitamin D Supplementierung bei Säuglingen, Kindern und Heranwachsenden
Der Bericht gibt einen Überblick über die Auswirkungen eines Vitamin D Mangels und geht auf die Supplementierung von Vitamin D ein
Auswirkung einer Zink Supplementierung auf das Wachstum bei Kindern unter 5 JahrenDer Bericht gibt einen Überblick über die Effekte von Zink auf die Entwicklung und das Wachstum von Kleinkindern.