Jod - Was es ist, Wirkungen & Einnahme
Was ist Jod?
Jod gehört zu den essentiellen Spurenelementen, da es vor allem für die Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin wichtig ist. Diese Hormone sind an vielen Prozessen des Körpers beteiligt, wie z.B. an der Knochenbildung, am Wachstum, an der Gehirnentwicklung und am Energiestoffwechsel. Aus diesem Grund, sollte eine gute Jodversorgung nicht unterschätzt werden.

Welche Lebensmittel enthalten Jod?
Jod kann man auf jeden Fall durch die Ernährung aufnehmen. Als reich an Jod gelten unter anderem Fisch, wie z.B. Seelachs, Kabeljau Scholle, aber auch in Meeresfrüchten und Algen ist Jod enthalten. Doch auch in Milch, Milchprodukten und Eiern kann ein hoher Jodgehalt vorgefunden werden. Dies hängt jedoch davon ab, ob das Futtermittel der Tiere jodreich war oder nicht. Außerdem kann auch jodiertes Speisesalz verwendet werden, um einen Jodmangel zu umgehen.
Doch auch unsere Ah-Mazing Hair Biotin Vitamins und Trust Your Gut Vitamins enthalten Jod. Und für die Kinder haben wir etwas ganz besonderes entwickelt: Unsere neuen Doin´ It For The Kids mit Multivitaminkomplex enthalten ebenfalls Jod, so musst du dir um eine ausreichende Jodversorgung deines Kindes keine Sorgen mehr machen. Wir empfehlen sie für Kinder ab 4 Jahren.
Welche Vorteile hat die Einnahme von Jod?
Wie bereits schon erwähnt ist Jod an vielen biologischen Prozessen im Körper beteiligt. So ist es ein essentieller Baustein für die Schilddrüsenhormone und wichtig für viele Aufgaben in unserem Körper. So kann sich bei einem Jodmangel nicht nur eine Schilddrüsenunterfunktion entwickeln, sondern auch ein Kropf (das ist der sogenannte Jodmangel-Struma). Doch nicht nur für uns Erwachsene ist eine ausreichende Jodversorgung unabdingbar, sondern auch für Kinder. Denn Jod trägt zum normalen Wachstum von Kindern bei.
NASSIM JAMALZADEH:
“Eine ausreichende Jodzufuhr darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Denn Jod zählt zu eines der für die menschliche Gesundheit lebensnotwendigen Spurenelementen. Deswegen ist es wichtig sich an gute Jodquellen zu halten.“

ALLE FRAGEN RUND UM JOD
Wie oft sollte ich Jod einnehmen?
Wie oft man Jod einnehmen sollte, hängt von jedem selbst ab. Wenn man davon reichlich durch seine Ernährung aufnimmt und somit seinen täglichen Bedarf decken kann, ist eine zusätzliche Einnahme nicht notwendig. Am besten fragst du deinen Arzt und lässt regelmäßig ein Blutbild machen.
Wie viel Jod sollte man einnehmen?
Das hängt hauptsächlich vom Geschlecht und Alter, sowie von verschiedenen anderen Faktoren ab, wie z.B. ob du schwanger bist, stillst oder irgendwelche Erkrankungen hast.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für einen Erwachsenen Menschen eine Tagesmenge von zwischen 180-200 µg/Tag. Allerdings muss erwähnt werden, dass es sich bei den Angaben von der DGE um Empfehlungen handelt und nicht um Höchstmengen.
Kann man zu viel Jod einnehmen bzw. aufnehmen?
Einen Jodmangel zu haben ist für viele noch in unser heutigen Gesellschaft leichter zu erreichen, als an einer Überdosierung zu leiden. Denn ca. 30% der Weltbevölkerung leben unter dem Risiko eines Jodmangels. Auswirkungen eines Jodmangels können, wie bereits oben erwähnt der Kropf sein, aber auch mentale Retardierung und zerebrale Schädigung, können mögliche Jodmangel Folgen sein. Bei einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung sollte es jedoch gar kein Problem sein ausreichend mit Jod versorgt zu sein.
Allerdings kann es mit zusätzlichen Supplementen natürlich zu einer Überdosierung führen. Dies zeichnet sich vor allem mit Übelkeit, Störungen im Verdauungstrakt oder aber auch einen Ausschlag aus.
ÜBER 500.000 ZUFRIEDENE KUND:INNEN
Super schnelle Lieferung und gute Qualität
Immer wieder gerne 😊

Lina, 27
Bestellung geht super easy über die Homepage, Versand geht überragend schnell und die Produkte lieben wir alle zu Hause. Soooo lecker und dann noch gesund! Wir sind absolute Fans!

Maren, 38
Studien zur Wirksamkeit von Jod
Wir stellen euch die folgenden wissenschaftlichen Studien zur allgemeinen Information zur Verfügung. Die darin erzielten Ergebnisse müssen nicht unbedingt bei allen Personen eintreten. Klickt gerne auf die entsprechenden Links, um genauere Infos zu erhalten.
In diesem Bericht geht es um die Auswirkungen von Jodmangel bei Kindern und wie die Supplementierung helfen kann.